Handbuch „Wärmebrücken” in 3. Auflage erschienen
(29.1.2024) Der rechnerische Wärmebrückennachweis liefert entscheidende Kenngrößen für die Energiebilanzierung von Gebäuden. Durch die Reduzierung von Wärmeverlusten lassen sich hochwärmegedämmte Gebäude und der Effizienzhaus-55-Standard der KfW mit einem wirtschaftlich vertretbaren Aufwand realisieren und hohe, pauschale Wärmebrückenzuschläge vermeiden.
Das Handbuch „Wärmebrücken” beantwortet Fragen zu den Themen Feuchteschutz und Nachweis von Wärmebrücken in Neubau und Bestand. Das Führen von Gleichwertigkeitsnachweisen nach DIN 4108 Beiblatt 2:2019-06 und die detaillierte Wärmebrückenberechnung im Rahmen der Energiebilanzierung gemäß GEG und den Vorgaben der KfW wird anhand von Beispielen erläutert. Das Handbuch vermittelt das notwendige Fachwissen, um Gleichwertigkeitsnachweise nach DIN 4108 Beiblatt 2:2019-06 zu führen und Wärmebrücken detailliert zu berechnen.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Wärmebrücken; erkennen - optimieren - berechnen - nachweisen
- Herausgeber: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG., Dipl.-Ing. (FH) Johannes Volland, Dipl.-Ing. (FH) Michael Pils
- 336 Seiten, 398 farbige Abbildungen, 117 Tabellen
- Format 17 x 24 cm, Gebunden
- ISBN 978-3-481-04007-9
- eBook (PDF) 978-3-481-04008-6
- ISBN Bundle 978-3-481-04009-3
- erhältlich bei Amazon und
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- ifeu/FIW/VDPM-Studie: Wärmedämmung und Wärmepumpen - zwei Seiten derselben Medaille (13.3.2023)
- Keine höheren Bundesmittel für den Wohnungsbau (Bauletter vom 9.3.2023)
- Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: „Akzeptanz von Wärmedämmung besser als gedacht“ (17.2.2023)
- Bundesbauministerium startet Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau (KFN) (26.1.2023)
- Neue IVPU Broschüre: PU-Dämmung für den Sockelbereich (23.1.2023)
- IVH-Leitfaden für sicheren und nachhaltigen Umgang mit EPS-Wärmedämmstoffen (23.1.2023)
- Wärmedämmung vor Gericht (23.1.2023)
- Nicht nur der Gaspreis steigt: Heizen wird teurer - insbesondere auch mit Heizöl (27.9.2021)
- Intelligent heizen-Broschüre „Klimaschutz • Komfort • Kostenersparnis“ auch als Print (22.8.2021)
- Wärmepumpen-Simulationsprogramm GeoT*SOL neu mit GEG und EWärmeG-Nachweis (14.7.2021)
siehe zudem:
- Dämmstoffe im Baustoff-Magazin sowie WDV-Systeme im Fassaden Magazin und Heizung im Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Wärmedämmung, WDVS und Heizung bei Amazon