Intelligent heizen-Broschüre „Klimaschutz • Komfort • Kostenersparnis“ auch als Print
(22.8.2021) Aufgrund der großen Nachfrage steht die aktualisierte Broschüre „Klimaschutz • Komfort • Kostenersparnis. Kompakt informiert über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ nun auch als Printversion zur Verfügung. Die Broschüre wurde zudem komplett neu aufgelegt und an die zweite Stufe der BEG angepasst.
„Die große Nachfrage nach einer Printversion der Fördermittelbroschüre ist ein starkes Indiz, dass die Förderung für effiziente Heiz- und Lüftungstechnik für Hausbesitzer auf immer größeres Interesse stößt. Auf 44 Seiten informieren wir Hausbesitzer, die einen Neubau planen oder eine Sanierung ins Auge fassen, über die förderfähigen Techniken, Fördergrundsätze und Förderhöhen im Rahmen der BEG. Weil es uns wichtig ist, Gebäude energieeffizienter zu machen, geben wir einen Handbestand der Broschüren kostenlos an Interessierte ab“, sagt Kerstin Stratmann, Geschäftsführerin der VdZ.
Der VdZ bietet gedruckte Exemplare zum Selbstkostenpreis an; bis zu 5 Exemplare werden kostenfrei abgegeben. Bestellt werden können sie über den VdZ-Versandservice. Weiterhin ist die Broschüre via vdzev.de > Service Broschüren und Arbeitsmaterial kostenlos downloadbar (direkter PDF-Download).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Handbuch „Wärmebrücken” in 3. Auflage erschienen (29.1.2024)
- Zwei neue Whitepaper zu Wärmeschutz und Heizungsanlagen von ORCA Software (10.7.2023)
- Fünf mögliche Wärmetechniken für Tiny Houses (3.1.2022)
- VdZ: Aus Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik wird Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (22.10.2021)
- 39% der 2020 gebauten Wohngebäude heizen mit Erdgas (17.10.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) (5.7.2021)
- Anlagenbestand 2020: Jede zweite deutsche Heizung ist ein Oldie (5.7.2021)
- Gut zwei Drittel der 2020 gebauten Wohngebäude heizen mit erneuerbaren Energien (24.6.2021)
- Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) berücksichtigt auch den Heizkörperaustausch (21.4.2021)
- VdZ veröffentlicht Standardwerk zum hydraulischen Abgleich in Heizungsanlagen (19.4.2021)
- Aktualisierte „Intelligent fördern“-App berechnet Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) (12.4.2021)
- BAFA-Zuschuss seit 2021 auch für austauschpflichtige Heizungen - dank BEG (12.4.2021)
- Aufstockung der BMWi-Gebäudeförderprogramme (18.1.2021)
siehe zudem:
- Heizungs-, erneuerbare Energien-, Raumlufttechnik- sowie Haustechnik-Magazin und Dämmstoffe im Baustoff-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung, erneuerbare Energien und Sanitärtechnik bei Baubuch / Amazon.de