Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1423 jünger > >>|  

Rehau nevoPP: Erstes klimaneutrales Abwassersystem erhält DIBt-Zulassung

(8.10.2025) Das Kunststoff-Rohrsystem nevoPP von Rehau ist nun offiziell für den Einsatz in Deutschland zugelassen. Die DIBt-Freigabe bestätigt ein Abwassersystem, das bis zu 80 % Rezyklat einsetzt, vollständig mit Ökostrom produziert wird und gemäß TÜV-Audit als klimaneutral gilt.

Das Kunststoff-Rohrsystem nevoPP von Rehau ist offiziell für den Einsatz in Deutschland zugelassen. (Bild: Rehau) 

Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft 

Mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-42.1-618 durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) bringt Rehau das deutschlandweit erste 100 % klimaneutrale Kanalrohrsystem in den kommunalen und privaten Tiefbau.

Bis zu 80 % des verwendeten Polypropylens stammen aus industriellen Produktionsresten wie Bau- oder Verpackungsabfällen; die Fertigung von Rohren und Schächten erfolgt ausschließlich mit erneuerbarer Energie. Rehau nimmt ausgebaute Altrohre und überschüssige Baustellenabschnitte sortenrein zurück und führt sie dem Materialkreislauf wieder zu. Die Komponenten sind zudem auf eine Nutzungsdauer von mindestens 100 Jahren ausgelegt, wodurch sich vorzeitiger Austausch und Entsorgungsaufwand vermeiden lassen.

Service für Planer und Kommunen

Über den nevoPP.footprint-Rechner können Bauherren online ermitteln, wie viele Tonnen CO₂ sich im konkreten Projekt gegenüber konventionellen Systemen einsparen lassen. Die Eingabe erfolgt anonym und erfordert keine Registrierung.

Die DIBt-Prüfung bescheinigt den innovativen Rohrprofilen die Eignung für alle üblichen Belastungsszenarien im deutschen Entwässerungsnetz. Damit steht einem flächendeckenden Einsatz in Straßen-, Industrie- und Siedlungsflächen nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen können per E-Mail an Rehau angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH