Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1469 jünger > >>|  

Whitepaper „Kostenlose Bau-Tools: Praktisch, aber riskant”

(16.10.2025) Das PropTech-Unternehmen PlanRadar hat ein neues Whitepaper vorgelegt, das praxisorientierte Leitlinien für eine sichere und regelkonforme digitale Zusammenarbeit über alle Phasen des Gebäudelebenszyklus hinweg bietet. Basierend auf realen Projekterfahrungen identifiziert die Publikation zentrale Risikofaktoren, analysiert deren Auswirkungen und formuliert konkrete Handlungsempfehlungen für Planung, Bauausführung und Gebäudebetrieb. Ziel ist es, Projektbeteiligte dabei zu unterstützen, regulatorische Anforderungen zuverlässig zu erfüllen, Risiken frühzeitig zu minimieren und langfristig den Wert von Immobilien zu sichern.

Whitepaper „Kostenlose Bau-Tools: Praktisch, aber riskant” (Bild: PlanRadar) 

„Datensicherheit ist kein IT-Sonderthema, sondern gelebte Praxis auf der Baustelle und im Facility-Management. Unser Whitepaper zeigt, wie Unternehmen mit pragmatischen Standards Risiken senken, Entscheidungen beschleunigen und die Zusammenarbeit über alle Gewerke hinweg verbessern”, so Constantin Köck, CTO bei PlanRadar.

Das Dokument macht deutlich, dass klare Verantwortlichkeiten und Rollenmodelle, gesicherte Freigaben, durchgehende Protokollierung sowie konsolidierte Projektkommunikation die Grundlage für Transparenz und belastbare Nachweise bilden. Es erläutert außerdem, warum Schulungen, Sensibilisierung und Lieferketten-Onboarding nötig sind, um technische Bausteine wie Verschlüsselung, Single Sign-On und Mehrfaktor-Authentifizierung wirksam zu integrieren; das Whitepaper berücksichtigt dabei DSGVO- und branchenspezifische Anforderungen.

Der vollständige Leitfaden „Kostenlose Bau-Tools: Praktisch, aber riskant” steht auf der PlanRadar-Webseite unter planradar.com/de bereit.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH