Investorenprozess der Ziegler Gruppe mit 27 Übernahmen abgeschlossen
(17.10.2025) Am 17. Oktober 2025 zog der Insolvenzverwalter der Ziegler Gruppe, Volker Böhm von Schultze & Braun, eine Bilanz des Investorenprozesses für die einzelnen Gesellschaften des Konzerns. Von den 33 operativen Geschäftsbetrieben konnten 27 an Investoren übertragen werden. Dabei bleiben die Standorte der übernommenen Geschäftsbetriebe nahezu vollzählig erhalten. Vor den Insolvenzanträgen waren in den operativen Unternehmen der Ziegler Gruppe rund 2.600 Mitarbeiter beschäftigt. Nach Abschluss der einzelnen Investorenverträge haben insgesamt fast 1.900 Ziegler-Arbeitnehmer ihre Arbeitsplätze in den ehemaligen Ziegler-Betrieben behalten können.
Volker Böhm: „Angesichts der schwierigen Ausgangslage ist dies trotz der damit verbundenen Arbeitsplatzverluste ein großer Erfolg. Dass dies gelingen würde, war zu Beginn der Insolvenzverfahren alles andere als sicher. Eine große Zahl der Gruppenunternehmen erwirtschaftete hohe Verluste. Bei einer ganzen Reihe dieser Betriebe war es daher zu Beginn sogar fraglich, ob eine Fortführung im vorläufigen Verfahren möglich war, obwohl in diesem Zeitraum durch das Insolvenzgeld keine Löhne und Gehälter bezahlt werden mussten. ... Normalerweise können wir das vorläufige Insolvenzverfahren nutzen, um einen Geschäftsbetrieb so weit zu stabilisieren, dass der Abschluss des Investorenprozesses auch noch einige Monate nach Verfahrenseröffnung erfolgen kann. Bei Ziegler hatten wir hingegen bei den meisten Unternehmen nur maximal zehn Wochen Zeit, um eine Lösung zu finden und die Stilllegung zu vermeiden.”
Im Ergebnis gelang es Insolvenzverwalter Volker Böhm und seinem Team sowie den beteiligten Beratern (u.a. PWC und Taylor Wessing) insgesamt 27 Geschäftsbetriebe und Unternehmen zu verkaufen – inklusive der Sägewerke in Rumänien und Schweden – und damit rund 70 % aller Arbeitsplätze zu erhalten.
Übersicht der operativen Gesellschaften und der Investoren
- Ziegler Holzindustrie GmbH & Co. KG: verkauft an Rettenmeier Holding AG, Plößberg
- Holz-Zentrum Ziegler GmbH: verkauft an Rettenmeier Holding AG, Pressath
- naturheld GmbH: verkauft an Josef Rettenmaier Naturenergie Holding, Grafenwöhr
- Ziegler Naturenergie GmbH: verkauft an Rettenmeier Holding AG in Pressath/Döllnitz
- Ziegler Holztechnik GmbH: Investorenlösung
- Ziegler Forstservice GmbH: verkauft an Rettenmeier Holding AG, Plößberg
- Backebrons Sagverk AB: verkauft an Profura in Bäckebron, Schweden
- Balungstrands Sagverk AB: verkauft an Profura in Balungstrands, Schweden
- ZG Timber Sebes S.R.L.: verkauft an Kronospan, Sebes (Rumänien)
- Ziegler Logistik GmbH in Wiesau eingestellt, kein Investor
- Ziegler Global Logistics GmbH in Nürnberg: eingestellt, kein Investor
- Contargo Combitrac GmbH: Anteil durch Mitgesellschafter übernommen
- Ziegler Modulbau GmbH: verkauft an BGK Holding GmbH, Naila
- Zimmerei Ziegler GmbH: verkauft an FoWaTec GmbH, Wiesau-Schönhaid
- Ziegler-Haus GmbH in Plößberg: eingestellt, kein Investor
- Ziegler-Haus Technik GmbH in Wiesau-Schönhaid: eingestellt, kein Investor
- Green Living Service GmbH in Wiesau-Schönhaid: eingestellt, kein Investor
- m3plan GmbH in Grafenwöhr: eingestellt, aber MA vermittelt
- Engelhardt + Geißbauer GmbH: verkauft ab FBSL Holding GmbH, Burgbernheim
- E + G Besitzgesellschaft mbH: verkauft an FBSL Holding GmbH, Burgbernheim
- Schwebheimer Holzelementbau GmbH: verkauft an FBSL Holding GmbH, Burgbernheim/Schwebheim
- Zimmerei Mohr GmbH: verkauft an FBSL Holding GmbH, Leutershausen
- Mohr Holzhaus GmbH: verkauft an FBSL Holding GmbH, Leutershausen
- Sendel + Göß Haustechnik GmbH: verkauft an FBSL Holding GmbH, Burgbernheim
- STEMA GmbH Fenstersysteme: verkauft an JURA Kunststoff-Fenster, Rehau
- Haustechnik Ayaz GmbH & Co. KG in Altenstadt: eingestellt, kein Investor
- thermoheld GmbH: verkauft an MBO, Bayreuth
- Zehendner Keramik GmbH in Tirschenreuth: Stilllegung zum 31.10.2025
- EUROSAND GmbH: verkauft an MBO, Weiden
- Eisen Knorr GmbH in Weiden: eingestellt (vor Insolvenz beschlossen)
- ZG Distributionsgesellschaft mbH in Wiesau-Schönhaid: eingestellt
- Prechtl GmbH: verkauft an Rettenmeier Holding AG, Plößberg
- Ruhland Druckluft & Systemtechnik GmbH: verkauft an Rettenmeier Holding AG,
Plößberg
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- RM-Fachbuch Holzrahmenbau in 7. Auflage erschienen (17.10.2025)
- Vom Reststoff zum Rohstoff: Chemisches Recycling macht Spanplatten kreislauffähig (14.10.2025)
- Energiesprong-Prinzip: Brüninghoff beschleunigt energetische Gebäudesanierung (21.5.2025)
- Mocopinus setzt auf Dämpftrocknen als Alternative zu Altholz (21.5.2025)
- Neues Wandelement Kerto Ripa aus Furnierschichtholz von Metsä (21.5.2025)
siehe zudem:
- Holzbaustoffe, nachhaltiges Bauen, Architektur bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Holzbau, Rohbau, Architektur bei Amazon