Dachbegrünungs-Seminare im Herbst 2009 (18.10.2009)
Nicht nur als ökologischer Schutzbelag, sondern auch als individuell gestaltete
Dachgärten lassen sich Gründächer heute perfekt in architektonische
Gesamtkonzepte einbinden. Die Dachbegrünung kann sogar zur Aufwertung der
Wärmedämmung und zur Effizienzsteigerung der Solaranlage beitragen. Damit die
Pflanzen auch unter Extrembedingungen auf dem Dach gedeihen, kommt es auf die
richtige Planung und Produktauswahl an. Mit den Gründach-Seminaren im Herbst
will Zinco einen Einstieg ins Thema bieten und über die neuesten Trends rund um
genutzte Dachlandschaften informieren. Neben Grundlagen der Dach- und
Vegetationstechnik wird auch Wissen zum Systemaufbau bei extensiver bzw.
intensiver Dachbegrünung, zur Kombination mit Solaranlagen und zu
durchdringungsfreien Absturzsicherungen vermittelt.
Erste Libeskind Villa eröffnet (11.10.2009)
Am 29. September 2009 rückte das nordrhein-westfälische Datteln in den Fokus der internationalen Architekturkritik: Zur feierlichen Eröffnung des Prototypen der Libeskind Villa waren rund 350 Gäste aus 30 Ländern auf dem Firmengelände von Rheinzink gekommen. Auch Daniel Libeskind war aus New York angereist.
Aktuelle Termine 2009 bei dachLandschaften (19.8.2009)
Gestaltungsideen, Produktinnovationen, Networking: Im Oktober starten die diesjährigen
Verbundseminare der Reihe dachLandschaften. Fachvorträge wollen Architekten und
Planern wegweisende Formen der Dachgestaltung anhand realisierter Objekte
vorstellen und Details diskutieren. Die Industriepartner ...
Web-Site zu den architektonischen Möglichkeiten mit Rheinzink (8.6.2009)
„Folge der Idee...“ - dieses Motto war bereits auf der Messe BAU in München die Basis für
den Messestand von Rheinzink. Aktuell baut das Unternehmen den Prototyp einer Libeskind-Villa
als neues Empfangsgebäude in Datteln (siehe Google-Maps). „Folge der Idee...“ ist nun ebenfalls das Motto für einen weiteren Web-Auftritt des Markenherstellers, der seit mehr als
40 Jahren weltweit Produktsysteme für die Dachentwässerung, Dachdeckungen,
Solarlösungen und Fassadenbekleidungen anbietet: folge-der-Idee.de.
Libeskind-Villa entsteht als neues Rheinzink-Empfangsgebäude (7.5.2009)
Unter dem Motto "Folge der Idee?" hat Rheinzink zusammen mit der Firma Proportion GmbH ein Umsetzungskonzept entwickelt für ein in Holzbauweise erstelltes Designobjekt, das zukünftig als Villa weltweit im Vertrieb von Proportion erhältlich sein wird. Bei der Umsetzung dieses Objektes folgt das Dattelner Unternehmen einer Idee des Architekten Daniel Libeskind.
Rheinzink stellt neues Fassadensystem vor (22.1.2009)
Zu Beginn des Jahres hat Rheinzink die Produktfamilie der Bekleidungssysteme um das
Fassadensystem Rheinzink-SP-Line erweitert.