Studie zur Wirtschaftlichkeit der Holzhybridbauweise (17.5.2022)
Eine von der OFB unterstützte Studie zeigt, dass Gewerbeimmobilien in Holzhybridbauweise im aktuellen Marktumfeld für Projektentwickler wirtschaftlich sind: Der durchschnittliche Trading-Profit für Holzhybridgebäude fällt in der Wirtschaftlichkeitsanalyse mit 15,1% höher aus als für konventionelle Objekte.
Sonnenwärmespeicherung in Gebäudewänden (10.5.2022)
Wie sich mit Sonnenwärme aufgeheizter Beton für die Gebäudeheizung nutzen lässt, hat die Arbeitsgruppe von Prof. Dr.-Ing. Matthias Pahn an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) untersucht. Entstanden ist ein Heizsystem mit neuartigen Bauteilen, die ihre eigene Masse als Wärmespeicher nutzen.