Spannbeton-Lüftungsdecke nutzt naturgegebene Hohlkammern
Spannbeton-Fertigdecken verstehen sich als eine ausgesprochen wirtschaftliche und ressourcenschonende Deckenlösung. Zu den aktuellen Neu-/Weiterentwicklungen zählt eine Lüftungsdecke, die eine effiziente Raumbelüftung über die Hohlkammern der Deckenelemente ermöglicht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 15:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 21.09.2010, 12:10
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 10:21 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1582.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1582.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Lüftung, Entrauchungsanlagen, Decke, Betonfertigteile
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Spannbeton-Lüftungsdecke nutzt naturgegebene Hohlkammern" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Valloflex II-Luftkanalsystem erlaubt beliebige Kombination von Rund- und Ovalrohren (6.5.2013)
- AERA FLEX: Schiedel erweitert sein Lüftungstechnik-Angebot (25.2.2013)
- Erlus ViaVento für die vertikale und horizontale Luftverteilung in Einfamilienhäusern (25.2.2013)
- Dämmstoff-Lüftungskanal URSA AIR kommt nach Deutschland (25.2.2013)
- Studie über Lüftungssysteme für Schulgebäude (25.2.2012)
- Kunststoff-Zentrum zeichnet Zehnder Lüftungsrohre mit SKZ-Prüfsiegel aus (24.2.2012)
- Neues Luftverteilsystem von Alpha-Innotec (22.1.2012)
- Neue dezentrale Schul- und Bürolüftung mit Wärmerückgewinnung von Aerex (22.1.2012)
- Unterstützungsfreies Deckensystem will Altbau-Sanierung erleichtern (19.1.2012)
- Neue Heinemann-Broschüre zum Thema Schul- und KiTa-Lüftung (8.11.2011)
- Neues Luftverteilsystem und Internet-Anschluss für Tecalor-Lüftungsgeräte (8.11.2011)
- FGK- STATUS-REPORT 22: "Lüftung von Schulen" (19.8.2011)
- Luftverteilsystem von Stiebel Eltron aus eigener Produktion (4.5.2011)
- Rundrohrsystem von Schako für frei sichtbare Lüftungsanlagen (4.5.2011)
- „Telefonieschalldämpfer“ zur lüftungstechnischen Schalldämpfung/-dämmung (4.5.2011)
- Dezentrales Lüftungsgerät speziell für Schulen und Kindertagesstätten (4.5.2011)
- Lüftungsgitter für Türen (18.11.2010)
- Westaflex erhält Reinigungszertifikat für Quadroflex-Kunststoffrohr (26.10.2010)
- Erstes Lossnay-Lüftungsgerät mit VDI 6022-Zertifizierung (25.10.2010)
- Easycon rechnet die Statik von Holz-Beton-Verbunddecken (19.10.2010)
- Lüftungsintegralgerät mit Wärmepumpe und Kühlfunktion (21.9.2010)
- TROX steigt bei raumlufttechnischen Zentralgeräten ein (21.9.2010)
- Kaschierendes Steigstrangprofil für zentrale Luftverteilungssysteme (21.9.2010)
- ValloFlex RENO - speziell konzipiert für den Wohnungsbau (21.9.2010)
- Kaschierendes Steigstrangprofil für zentrale Luftverteilungssysteme (21.9.2010)
- ValloFlex RENO - speziell konzipiert für den Wohnungsbau (21.9.2010)
- Mechanische, Kontrollierte Wohnungslüftung als Versicherung gegen Schimmel (9.9.2010)
- 2. Forum Wohnungslüftung: Gute Zeiten für die Lüftungstechnik (22.7.2010)
- Klimadecken mit Spannbeton-Fertigteilen (30.6.2010)
- Zehnder ComfoAir 200: Platz sparende Lüftungstechnik im Wohnungsbau (17.2.2010)
- Zierde oder Technik? Aufputz-Lüftungsleitungen für den Bestandsumbau (17.2.2010)
- Lüftungskanäle aus Miprotec L-Brandschutzplatten (17.2.2010)
- Neuer Luftverteilschlauch zur Boden- und Wandmontage (12.11.2009)
- Unterflur-Lüftungstechnik im Doppelboden (3.8.2009)
- Lüftungs-Rauchschalter von Hekatron auf der ISH (5.3.2009)