Bitumenschindeln: leicht, flexibel, norwegisch
Als sichere und langlebige Dacheindeckung haben sich Bitumenschindeln etabliert. Ob als Neueindeckung oder bei der Dachsanierung - zu den Vorteilen von Bitumenschindeln zählen ihr geringes Gewicht und die flexible Verarbeitung. Mit einem breiten Formen- und Farbspektrum bemühen sich sich zudem, für verschiedene Baustile als attraktive Alternative wahrgenommen zu werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 00:40 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.07.2011, 17:25
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 19:41 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/1151.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/1151.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dachdeckung, Fassadenverkleidung, Dachdichtung, Dachzubehör, Schornstein
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bitumenschindeln: leicht, flexibel, norwegisch" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Mit Bitumenschindeln gedecktes Satteldach(!) mit PMMA-Flüssigabdichtung ertüchtigt (3.11.2022)
- Leichte Dacheindeckungen von Onduline mit zeitvorteilhafter Schraube und neuen Farben (25.6.2012)
- GFK-Profilplatte „Duraclad“ als Alternative zu Faserzement-Wellplatten und Profilblechen (25.6.2012)
- Ein Dach wie ein Strich ... mit Schiefer und Hinterschnitt (22.12.2011)
- Wilde Dachdeckung für Romantiker mit eBay-Account (22.7.2011)
- Leichtgewichtiges Stahldach im Outfit eines Ziegeldaches (26.11.2010)
- Bitumendachschindeln kombiniert mit Photovoltaik (10.9.2008)
- Selbstklebende Schindeleindeckung von 15 bis 90° Dachneigung (20.5.2008)
- Tückisch: Dachziegel bei geringer Dachneigung (20.5.2008)