Zahl der offenen Stellen für Bauingenieure auf Rekordhoch
Der Bauarbeitsmarkt wird mit florierender Baukonjunktur immer enger. Immer mehr Unternehmen leiden inzwischen unter einem Mangel an Facharbeitern. Fahrzeugbaus oder der Elektroindustrie. Auch die deutsche Bauindustrie steuert auf eine Ingenieurlücke zu." Mit diesen Worten kommentierte die Deutsche Bauindustrie die jüngsten Ergebnisse der Arbeitsmarktstatistik
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 12:00 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.08.2011, 23:20
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:20 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/1261.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/1261.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Verbände, öffentliche Hand, Bauunternehmen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Zahl der offenen Stellen für Bauingenieure auf Rekordhoch" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- (K)ein Mangel an Ingenieuren in Deutschland? (18.3.2012)
- Bauarbeitsmarkt: Beschäftigungsplus 2011, Stabilisierung im Jahr 2012 (13.1.2012)
- „engineerING card“: Berufsnachweis soll die europaweite Jobsuche erleichtern (5.1.2012)
- ifo Architektenumfrage IV/2011: Geschäftsklima sichtlich eingetrübt (8.12.2011)
- ifo Architektenumfrage zu Beginn des dritten Quartals: Auftragsbestände weiterhin hoch (24.10.2011)
- Erste Ergebnisse aus der Fraunhofer-Umfrage "Schlanke Prozesse in Baunetzwerken" (25.9.2011)
- ZDB korrigiert per Video-Podcast die Jahresprognose für 2011 nach oben (5.9.2011)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juni 2011: Hochbau im Plus, Tiefbau im Minus (25.8.2011)
- ifo Architektenumfrage im 2. Quartal 2011 hat viel Optimismus ausgemacht (24.8.2011)
- ifo Geschäftsklima hat sich auch im Bauhauptgewerbe eingetrübt (24.8.2011)
- Baupreise: Einfamilienhäuser nicht teurer als 1995, Reihenhäuser unter 1.000 Euro/m² (1.8.2011)
- Gerüstbau bekommt Mindestlohn (1.8.2011)
- Umfrage zum Thema "Schlanke Bauprozesse als Erfolgsfaktor für nachhaltiges Bauen" (1.8.2011)
- LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2011" ist da (26.7.2011)
- ifo Geschäftsklimaindex gesunken ... aber nicht am Bau (25.7.2011)
- Baugewerbe bleibt positiv gestimmt (17.7.2011)
- 1.981 Jahre Freiheitsstrafen wegen Schwarzarbeit (10.7.2011)
- „Blau ist das neue Grün“: Von Green Buildings zu Blue Buildings (28.6.2011)
- Baufertigstellung: 0,5% mehr Wohnungen im Jahr 2010 fertig gestellt (21.6.2011)
- Bauprognose 2011 der Bauwirtschaft (15.6.2011)
- Bauindustrie sieht Öffnung des deutschen Bauarbeitsmarktes gelassen entgegen (1.5.2011)