Vergabeerleichterungen bei Bauaufträgen ohne positive Wirkung
Die im Rahmen des Konjunkturpakets II geschaffenen Möglichkeiten zur erleichterten Vergabe öffentlicher Aufträge haben nicht zu einer Beschleunigung öffentlicher Investitionen geführt. Statt dessen wurde der Wettbewerb stark eingeschränkt. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht des Bundesrechnungshofes über Vergabeerleichterungen bei Bauvorhaben des Bundes.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 18:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 27.02.2012, 12:10
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:29 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/0355.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/0355.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): AVA-Software, Bauunternehmen, Bauverbände, Baustelleneinrichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Vergabeerleichterungen bei Bauaufträgen ohne positive Wirkung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Bauen im Ausland: was tun, wenn jemand die Hand aufhalten will? (25.8.2013)
- Expertengremium soll Handbuch für Großprojekte entwickeln (24.3.2013)
- Schwarzbuch Bau 2012 (1.5.2012)
- ARGE Baurecht: „Architekten sollten Aufträge vorbereiten, aber nicht vergeben“ (21.4.2012)
- Baugewerbe kritisiert Urteil zur Eindeutigkeit und Vollständigkeit von Ausschreibungen (8.4.2012)
- Arbeitskreis Energie im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie konstituiert (11.3.2012)
- 75 Mrd. Euro Investitionsbedarf für Gebäude der kommunalen und sozialen Infrastruktur (8.1.2012)
- Buchvorstellung: Bauen und Umbauen mit dem Architekten (5.1.2012)
- VOB to go: VOB-App für iPhone und iPad (5.1.2012)
- 20 zentrale Urteile des Jahres 2011 zum Architekten- und Ingenieurrecht sowie zur HOAI (5.1.2012)
- Baukultur des Öffentlichen. Bauen in der offenen Gesellschaft (2.1.2012)
- "Einzelvergabe ist für Bauherren meist günstiger als GU-oder GÜ-Vergabe" (7.11.2011)
- Leistungsbeschreibungen bei der Vergabe von ÖPP-Projekten nicht öffentlich (17.7.2011)
- Über 200 kostenlose VOB-Musterbriefe bei bauprofessor.de (17.7.2011)
- 13: Gemeinsame Erklärung zum Vergaberecht (12.12.2010)
- nextbau verspricht Bauunternehmern und Handwerksmeistern „mehr Lust aufs Kalkulieren“ (29.12.2011)