Fliegender Beton: Spektakuläre Schornstein-Sanierung mit ESW-Beton in 200 Metern Höhe

Für die Sanierung des Schornsteinkopfes im Heizkraftwerk der Wuppertaler Stadtwerke in Wuppertal-Elberfeld kam ein neu entwickelte Spezialbeton mit erhöhter Säurewiderstandsfähigkeit ESW von CEMEX Deutschland zum Einsatz. Die Robustheit und die lange Verarbeitbarkeit in der extremen Einbausituation waren für die Baustoffwahl ausschlaggebend.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 14:27 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Fliegender Beton: Spektakuläre Schornstein-Sanierung mit ESW-Beton in 200 Metern Höhe" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Fliegender Beton: Spektakuläre Schornstein-Sanierung mit ESW-Beton in 200 Metern Höhe" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH