Textiles Bauen beim 2. Kooperationsforum am 16. Oktober 2012 in Würzburg
Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends in den Feldern Membranbau, textile Verstärkungsstrukturen und Funktionsintegration präsentiert das 2. Kooperationsforum „Textilien in Bau und Architektur“ am 16. Oktober 2012 in Würzburg.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.09.2012, 15:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:38 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/1538.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/1538.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fassadenverkleidung, Betonbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Center for Applied Energy Research e.V. (CAE)
- Fraunhofer-Allianz BAU
- Universität Stuttgart
- SGL CARBON SE
- Sefar AG, Sefar architecture
- Hightex GmbH
- Zaha Hadid Architects
- Bayern Innovativ
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- BINE-Projektinfo: Leichte Dachkonstruktionen senken Wärmeverluste (11.9.2012)
- Hamburg Cruise Center Altona begrüßt Kreuzfahrer mit Aluminiumverbund-Fassade (6.9.2012)
- Gewebefassaden als positiver Beitrag zur Gebäudebilanz von Parkhäusern (6.9.2012)
- Stuttgarter Leichtbaupreis 2012 ausgelobt (5.8.2012)
- Studie des ITRS zum „Dynamisch gesteuerten Wärmeschutz“ (6.6.2012)
- SGL Group prämiert beste Ideen für Carbocrete-Carbonbeton Anwendungen (19.4.2012)
- Glasfaserbetonplatten „sculptural fibreC“ erstmals auf der Swissbau (14.2.2012)
- Kunst am alltäglichen Bau mit einer Gewebefassadenkonstruktion (18.10.2011)
- "texton" strebt Durchbruch bei serieller Herstellung von Textilbeton-Fertigteilen an (17.10.2011)
- TU Dresden Pilotprojekt für 3 cm dicke 3D-textilbewehrte Betonelemente (17.9.2011)
- Luftballon als Betonschalung für luftig-leichte Betonskulpturen mit ganz dünner Betonschale (8.7.2011)
- Mehr Erdbebensicherheit durch textilen Schutz-"Verband" für Gebäude (11.5.2011)
- Textile und polymere Membranen in der Innenarchitektur (1.3.2011)
- Größtes Membrandach mit Stuttgarter Know-how (8.2.2010)
- Textile Bewehrungen zur bautechnischen Verstärkung und Instandsetzung (11.6.2008)
- Sächsisches Textilforschungsinstitut entwickelt Geotextilien zur Deichüberwachung (5.2.2008)
- Membrane überdacht bedeutendstes Stadion der Fußball-WM 2010 (3.1.2008)
- Textilfassaden: neue Stofflichkeit mit vielen Gestaltungsoptionen (20.9.2007)
- Textile Bauten - Widerspruch oder Herausforderung für die Zukunft (6.6.2007)
- Textilfassade erobert den Objektbau (17.2.2006)
- GKD: Glänzende Perspektiven (auch) mit Architektur- und Designgewebe (23.6.2005)