Komplexe Funktionsgläser durch immer neue Beschichtungen
Anfang des aktuellen Jahrtausends hieß es vielfach, dass die physikalische Grenze bei der Glasbeschichtung erreicht sei. Allerdings entwickeln auch heute noch Flachglashersteller höchst komplexe Beschichtungen und vermelden immer wieder neue Rekorde.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 03:43 Uhr
- erste Veröffentlichung: 07.07.2015, 17:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:28 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1194.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1194.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fensterglas, Fenster
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Komplexe Funktionsgläser durch immer neue Beschichtungen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Antireflexionsgläser von Pilkington reduzieren Reflexionen auf rund ein Prozent (16.11.2016)
- Wird Holz das neue Fensterglas - mit Vorteilen für's Raumklima? (31.8.2016)
- AGC Glass Europe: Neue „Cradle to Cradle“-Zertifizierung nach Version 3.1 (2.8.2016)
- Durchblick ohne Spiegelungen: Niedrig reflektierendes Spezialglas à la AGC Interpane (15.7.2016)
- 37. Ausgabe des GlasHandbuches vom Flachglas MarkenKreis erschienen (15.2.2016)
- Neu gegründete EuroWindoor AISB stellt u.a. EU-Energielabel für Fenster infrage (26.10.2015)
- Rosenheimer Fenstertage 2015 unter dem Motto „Qualität und Sicherheit“ (26.10.2015)
- Elektrochromes Glas in der Finalrunde beim Europäischen Erfinderpreis 2015 (6.7.2015)
- „GlassPro“: Glasfassaden-Planung per App von Saint-Gobain Glass (5.6.2015)
- Gedruckt und online: „GlasHandbuch 2015“ vom Flachglas MarkenKreis (10.2.2015)
- Aktuell: „Glaskalender 2015“ von Saint-Gobain Glass und CLIMAplusSECURIT (10.2.2015)
- SGG COOL-LITE SKN 176 II: Neues Sonnenschutzglas hochtransparent (10.12.2014)
- „Gestalten mit Glas“: 9. Auflage, 575 Seiten (1.11.2014)
- Leichtere Isoliergläser im Sinne von Energieeffizienz, EnEV, Energiewende und Co. (27.8.2014)
- Neue Flachglas-Technologie soll sichtbare Anisotropie verhindern (15.12.2011)
- Glas individuell und erschwinglich für Kleinserien biegen (13.12.2011)
- Neues reflexionsarmes Glas für bauliche Anwendung von Pilkington (13.12.2011)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster (15.5.2008)
- Vom Blitzeinschlag zum Hightech-Fenster (31.3.2008)