Verbändevereinbarung zur CE-Dachlatte
Im Dezember 2015 verabschiedeten die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) sowie diverse Handwerks- und Industrieverbände eine Vereinbarung über Dachlatten aus Nadelholz mit CE-Zeichen. Demnach müssen CE-Dachlatten stirnseitig rot markiert sein.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 13:02 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.02.2016, 14:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 09:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0170.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0170.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Holzbaustoffe, Dachpfannen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
- Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH)
- Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
- Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) - Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtung
- Verbändebündnis reagiert mit „privatrechtlichen Anforderungsdokumenten“ auf EuGH-Urteil (23.1.2019)
- Neues Verfahren ermöglicht kostengünstigen Nachweis der nachhaltigen Holzbeschaffung (14.1.2018)
- Trotz Umsatzrückgang 2015 positive Stimmung im Dachdeckerhandwerk (20.3.2016)
- Deutsche Holzindustrie wuchs 2015 um 3,1% (7.3.2016)
- Technische Fermacell-Broschüre zur Bemessung von Wandtafeln (18.2.2016)
- Permo protect: neue Generation Unterdeckbahnen von Klöber mit erweiterter Garantie (9.2.2016)
- Rekordtief bei Arbeitsunfällen 2014 - aber immer noch 103.731 (10.8.2015)
- Broschüre „Planen und Bauen. Mit Sicherheit.“ neu von der JET-Gruppe (19.6.2015)
- Fachinformation zum Holzschutz bei Dachlatten anlässlich der neuen Holzschutznorm (5.6.2013)