Hebeanlage/Pumpstation für bauseitige Schächte neu von ACO Haustechnik
Hebeanlagen und Pumpstationen zur Entwässerung von Gebäuden sind immer dann erforderlich, wenn Abwässer über die Rückstauebene in die Kanalisation zu pumpen sind. Mit dem neuen Powerlift hat ACO vier Sets zum Einbau in bauseitige Schächte vorgestellt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 16:01 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.05.2016, 21:45
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 05:26 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0620.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0620.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Abwassertechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Hebeanlage/Pumpstation für bauseitige Schächte neu von ACO Haustechnik " verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Wann und warum sollte ein Rückstauverschluss funken können? (23.3.2017)
- Ein Kunststoffschacht für alle Entwässerungsfälle: der neue SKS 800 von Pentair Jung Pumpen (23.3.2017)
- Neue Pumpstationen für Schwarz-, Grau- und Regenwasser zur Nassaufstellung von Kessel (23.3.2017)
- Bundesregierung: Schäden durch Feuchttücher nicht bezifferbar (2.1.2017)
- Kleinhebeanlage Sololift2 C-3 von Grundfoss: Neues Modell, alter Preis (11.5.2016)
- Minilift F: Kleinhebeanlage à la Kessel mit extra starkem Schneidwerk (11.5.2016)
- ACOs Planerkatalog K16 kann angefordert werden (11.5.2016)
- Neue Großhebeanlage von ACO Haustechnik (23.2.2016)
- Überarbeitete Hauskanalnorm ÖNORM B 2501 bringt Klarheit beim Rückstauschutz (11.9.2015)
- Duschboden mit eingedichteter Bodenablaufpumpe: Tub-Pump von Lux Elements (3.4.2015)
- Hybrid-Hebeanlage (mit Bypass) für den Einsatz in Gewerbe und Mehrfamilienhäusern (26.3.2015)