Röhrenradiatoren von Zehnder mit Q-Tech-Ventil für den laufenden hydraulischen Abgleich
Mit dem optional erhältlichen Q-Tech-Ventil ermöglicht Zehnder einen laufenden hydraulischen Abgleich bei Röhrenradiatoren. Die automatische Volumenstromregelung sorgt für ausgewogene Raumtemperaturen auch bei schwankenden Druckverhältnissen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 21:24 Uhr
- erste Veröffentlichung: 25.07.2019, 21:20
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 13:31 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0965.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/0965.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizkörper
nach vorne geschaut: auf diesen Text "Röhrenradiatoren von Zehnder mit Q-Tech-Ventil für den laufenden hydraulischen Abgleich" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Purmo richtet sich strategisch neu aus (20.3.2020)
- Mess- und Einregulier-Computer für hydraulische Systeme (26.2.2020)
- Rettig heißt künftig Purmo (27.10.2019)
- Neues Design Line-Ventilprogramm für Heizkörper von Zehnder und Runtal (13.8.2019)
- Wärmemengenzähleranbausatz mit Differenzdruckregler bei vier und mehr Heizkreisverteilern (26.7.2019)
- Industrieflair mit Röhrenradiatoren von Purmo in Rost, Kupfer und Stahl (25.7.2019)
- therm-x2 von Kermi: noch mehr Vielfalt durch Portfolio-Ergänzungen (25.7.2019)
- Industrieflair mit Röhrenradiatoren von Purmo in Rost, Kupfer und Stahl (25.7.2019)
- therm-x2 von Kermi: noch mehr Vielfalt durch Portfolio-Ergänzungen (25.7.2019)
- Neuer vertikaler Röhrenradiator von Purmo mit seitlichen Anschlüssen (28.6.2017)
- Loft-Living mit überdimensionalen Charlestons als Wärmekörper und Raumteiler (6.9.2016)
- Heißes Design - Wenn Wärme zur Kunst wird (4.5.2007)
- Mehrlagiger Heizkörper mit serieller Durchströmung für mehr Behaglichkeit (31.3.2005)