Abwassermonitoring zur Ermittlung des SARS-COV-2-Infektionsgrads
Ein Team von mehr als 20 Abwasserfachleuten, Mikrobiologen und Virologen arbeitet derzeit gemeinsam mit den Kläranlagenbetreibern daran, aus Abwasserproben den Gesamtinfektionsgrad im Einzugsgebiet von Kläranlagen direkt zu erfassen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:18 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.05.2020, 18:45
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:36 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0752.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/0752.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Kanalisation, Abwassertechnik, Klärtechnik, Regenwassernutzung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
- Technische Universität Dresden
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
- Neue Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Gewässer vor Spurenstoffen (22.3.2022)
- Bundeszentrum für Spurenstoffe in Gewässern nimmt Arbeit auf (22.3.2021)
- Wer liefert was? DWA-Branchenführer für die Wasser- und Abfallwirtschaft 2021 erschienen (2.12.2020)
- „COVID-19 und die Zukunft der Städte“: Die Krise wird Urbanisierung nicht dauerhaft ausbremsen (27.4.2020)
- Vorerst tiefster Sturz des ifo Geschäftsklimas (24.4.2020)
- Virtuelle Stadt erlaubt Prognosen zur Wirksamkeit von Corona-Maßnahmen (13.4.2020)
- Verbändeempfehlung: Sicheres Arbeiten an Abwasserleitungen während der Corona-/COVID-19-Krise (31.3.2020)
- HDB hat technisches Positionspapier „BIM im Spezialtiefbau“ überarbeitet (17.3.2020)