Neu von Laumans: Flachdachziegel Tiefa 2000Variabel
(21.4.2005) Mit einem sowohl optisch als auch verlegetechnisch optimierten Dachziegel geht das niederrheinische Unternehmen Gebr. Laumans GmbH & Co KG, Brüggen, in die neue Bausaison: aus dem beliebten Flachdachziegel Tiefa 2000 entstand Tiefa 2000 Variabel ("Tiefa" steht für "Tiefe Falz"). Entscheidende Vorteile liegen laut Hersteller in der großen Verschiebbarkeit des Modells bei einer Decklänge von 332 bis 354 mm und gleichzeitig verbesserter Verarbeitbarkeit. "Diese optimierte Modelltechnik spielt der Ziegel", so Geschäftsführer Gerald Laumans, "insbesondere bei der Altdachsanierung aus. Denn aufgrund variabler Decklänge können alle gängigen Lattweiten bedient werden. Eine neue Dacheinteilung - teilweise sogar Umlattung des noch intakten Dachstuhls - entfällt. Zudem verringert die größere Flexibilität im klassischen Ziegelformat das sonst notwendige Zuschneiden der Ziegel bei der Ausbildung von Detailpunkten."

Hausbesitzer und Bauherren können unter zehn Farben und zwei Oberflächen auswählen. Neben Naturrot umfasst die Farbpalette bewährte und zeitgemäße Natur-Engoben wie z.B. "xenon-grau" sowie die changierenden, melierten Töne "rustikal" und "creativ". Besonders gefragt sind die Farbgebungen der seidenmatten Sinter-Engoben in "schwarz", "grau" und "kupferrot". Tiefa 2000 Variabel ist einsetzbar ab einer Mindestdachneigung von 12° mit Unterdachkonstruktion sowie generell ab einer Regeldachneigung von 22°. Pro Quadratmeter Dachfläche werden 14 Ziegel benötigt.
Wie
man bei Laumans betont, gehe der große Vorteil der Verschiebbarkeit nicht zu
Lasten dauerhafter Funktionssicherheit des Daches. Charakteristisch für das
Modell ist der zusätzliche Schneefalz, der zusammen mit der umlaufenden
doppelten Ringverfalzung eine schnelle Wasserführung verspricht. Zudem sorgen
intensive Verriegelung und Überdeckung im Vierziegeleck für größtmögliche
Sicherheit bei Schlagregen, Flugschnee und Windsog.
"Mit der Weiterentwicklung von Tiefa 2000Variabel", so Gerald Laumans, "ist die 'strategische Umstrukturierung' des Dachziegelprogramms abgeschlossen. Dem Markt stehen ab sofort alle Modelle unseres Hauses in variabler Ausführung zur Verfügung. Ob IdealVariabel, Tiefa XLVariabel, Tiefa 2000 Variabel, Rheinland Variabel oder Mulden Variabel - aufgrund der Produkttechnik sorgt jedes Modell aus sich heraus für problemfreies, handwerkerfreundliches Arbeiten auf dem Dach, im modernen Wohnhausbau ebenso wie bei wirtschaftlichen Sanierungsaufgaben. Damit entsprechen wir vor allem den Wünschen der Dachhandwerkerschaft, die Variabilität längst zu schätzen weiß. Denn große Verschiebbarkeit bedeutet noch mehr Flexibilität in der Praxis und eine Dacheinteilung fast ohne zeitaufwändigen Zuschnitt. Verbunden damit ist auch eine verbesserte Ästhetik des hochwertigen Ziegeldachs."
Parallel zur Markteinführung des neuen Dachziegels ist der Prospekt "Tiefa 2000Variabel" erschienen, der kostenlos beim Hersteller abgerufen werden kann: info@laumans.de
siehe auch:
- Pfleiderer Dachziegel und Meindl Dachziegel gemeinsam auf einer CD-ROM (16.12.2005)
- Zwei bewährte Tondachziegel in neuem Design und Format (26.9.2005)
- Flachdachziegel von Nelskamp mit Mediterranem Farbenspiel (15.9.2005)
- Forschungsstelle der Deutschen Ziegelindustrie mit positiver Bilanz (17.8.2005)
- Guter Anmeldestand für die DACH+WAND 2006 (5.8.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- LED-Leuchtfirst gewinnt if material award (18.4.2005)
- rot, röter, edelrot: Flachdachziegel N91 von Koramic (29.3.2005)
- Römerziegel Romane - Hausdach mit künstlich gealterter Oberfläche (2.3.2005)
- Ziegel-Dachkeile für komplexe Dachgeometrien (23.2.2005)
- "Kera-Pfanne" im Schieferton und Firstklammer in neuer Qualität (11.2.2005)
- Dach-Fassade-Verbindung - designed by Hadi Teherani (26.1.2005)
- neu auf der BAU 2005: F 7 von Nelskamp für flach geneigte Dächer (5.1.2005)
- Arge Ziegeldach gibt Folder "Windsogsicherung" heraus (15.11.2004)
- Glasierte und engobierte Kegeldächer aus Biberschwanzziegeln (15.11.2004)
- Dachziegel im Metallic-Look (10.11.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach und Fassade bei Amazon
- Dachdeckung und Fassaden-Verkleidung auf Baulinks