SCHOTTs Stoßfugensystem für pfostenlose Glasbänder auf 60 Minuten Feuerwiderstand getestet
(22.10.2005) Das PYRAN S-Stoßfugensystem von der SCHOTT JENAer GLAS GmbH ermöglicht die Kreation nahezu endloser Glasbänder, ohne das störende Pfosten den Blick durch das Glas behindern. Mehr Transparenz und weniger Rahmen - so die Devise dieses Systems. Die Konstruktion für 30 Minuten Feuerwiderstand ist bei Architekten und Bauherren bereits seit einigen Jahren erfolgreich eingeführt und in weltweiten Projekten zum Einsatz gekommen. Die Anforderungen aber steigen und SCHOTT stellt sich diesen neuen Herausforderungen durch stetige Weiter- und Neuentwicklungen. So konnte Ende August die europäische Prüfung des Stoßfugensystems am Prüfinstitut in Warrington (UK) auch für die Zeitdauer von 60 Minuten erfolgreich absolviert werden. Die erste Präsentation auf der 100% Detail vom 22. bis 25.09.2005 in London sei dementsprechend ein voller Erfolg gwesen:

Die PYRAN S-SF Stoßfugenkonstruktion für E60 Verglasungen besteht aus dem monolithischen Spezialglasscheiben PYRAN S, die durch eine dünne, aufschäumende Fuge miteinander verbunden werden. Die maximal getesteten Größen für das 10 mm dicke PYRAN S sind 960 mm x 2600 mm; aufgrund der Beständigkeit im Versuch wurden zudem durch das Prüfinstitut größere Formate attestiert.
siehe auch:
- Baunachrichten vom Oktober 2005 aus dem Bereich Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien (27.5.2011)
- NovoFire: Nahtlose, transparente Brandschutzverglasung für offene Architekturen (27.5.2015)
- Bauaufsichtlich zugelassen: Bewegliche, selbstschließende Brandschutzverglasung (16.5.2008)
- Robax: Weltgrößte rund gebogene Kaminsichtscheibe (20.3.2007)
- Neue F30/EI30 Systemlösung für den unsichtbaren Brandschutz (7.2.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- BRANDSCHUTZ transparent, Heft 17, erschienen (7.10.2005)
- 2. VDI-Fachtagung "Bauen mit Glas" im Mai 2006 (Call for Papers bis 16.12.)
- GLASTIK Standard 4.0 mit Blick auf die modifizierte DIN 1055 (21.9.2005)
- Mehr Farbe für's Glas: neuer Colordesign-Prospekt von Glas Trösch (25.8.2005)
- Gläserner Brandschutz für höchste Sicherheit und Transparenz (15.2.2005)
- Trennwände mt rahmenlos flächenbündiger Doppelverglasung (3.2.2005)
- Neuartige Fensterkonstruktion mit besonderer Sprengwirkungshemmung (3.2.2005)
- Verbundsystem aus Glas und GFK für elegante und energierichtige Fassaden (13.1.2005)
- Schüco / Jansen: Umstellung der Stahl-Brandschutzsysteme (18.10.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Glas, Glasarchitektur, Brandschutz bei Amazon
- Glas, Raumteiler, Fassaden-Systeme, Fenster und Brandschutz auf Baulinks