Stoßfugensystem für pfostenlose Glasbänder auf 60 Minuten Feuerwiderstand getestet
Das PYRAN S-Stoßfugensystem von der SCHOTT JENAer GLAS GmbH ermöglicht die Kreation nahezu endloser Glasbänder, ohne das störende Pfosten den Blick durch das Glas behindern. Mehr Transparenz und weniger Rahmen - so die Devise dieses Systems. Die Konstruktion für 30 Minuten Feuerwiderstand ist bei Architekten und Bauherren bereits seit einigen Jahren erfolgreich eingeführt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 11:43 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.10.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 06:46 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1728.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/1728.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Glas, Raumteiler, Fassaden-Systeme, Fenster, Brandschutz
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Stoßfugensystem für pfostenlose Glasbänder auf 60 Minuten Feuerwiderstand getestet" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Baunachrichten vom Oktober 2005 aus dem Bereich Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien (27.5.2011)
- NovoFire: Nahtlose, transparente Brandschutzverglasung für offene Architekturen (27.5.2015)
- Bauaufsichtlich zugelassen: Bewegliche, selbstschließende Brandschutzverglasung (16.5.2008)
- Robax: Weltgrößte rund gebogene Kaminsichtscheibe (20.3.2007)
- Neue F30/EI30 Systemlösung für den unsichtbaren Brandschutz (7.2.2007)
- DORMA Entry: Individuelle Glasfassade mit Standards planen (27.10.2006)
- Hörmann-Festverglasungen gemäß TRAV absturzsicher (4.8.2006)
- Zweischalige Ganzglasfassade incl. Sonnenschutz und Selbstreinigung (11.7.2006)
- Brandschutzglas ohne vertikale Aussteifung erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (4.1.2006)
- Neue bewegliche Trennwände mit Anleihen aus dem Flugzeugbau (16.12.2005)
- Renzo Piano baut "Weltstadthaus" in Köln (14.12.2005)
- Schüco stellt Modulfassadensystem FM 50 vor (13.12.2005)
- Batimat-Gold für autarke Fassade (12.12.2005)
- CE-Kennzeichnung für Vorhangfassaden wird ab dem 1. Dezember 2005 Pflicht! (13.11.2005)
- Neuentwickeltes Randverbundsystem für Isoliergläser (4.11.2005)
- Neuer Glastyp Pilkington Activ Blue: Selbstreinigung plus brillant blaue Optik (27.10.2005)
- Resümee der Rosenheimer Fenstertage 2005 (25.10.2005)
- BRANDSCHUTZ transparent, Heft 17, erschienen (7.10.2005)
- 2. VDI-Fachtagung "Bauen mit Glas" im Mai 2006 (2.10.2005)
- GLASTIK Standard 4.0 mit Blick auf die modifizierte DIN 1055 (21.9.2005)
- Mehr Farbe für's Glas: neuer Colordesign-Prospekt von Glas Trösch (25.8.2005)
- Gläserner Brandschutz für höchste Sicherheit und Transparenz (15.2.2005)
- Neuartige Fensterkonstruktion mit besonderer Sprengwirkungshemmung (3.2.2005)
- Trennwände mt rahmenlos flächenbündiger Doppelverglasung (3.2.2005)
- Verbundsystem aus Glas und GFK für elegante und energierichtige Fassaden (13.1.2005)
- Schüco / Jansen: Umstellung der Stahl-Brandschutzsysteme (18.10.2004)