Neuer Glastyp Pilkington Activ Blue: Selbstreinigung plus brillant blaue Optik
(27.10.2005) Selbstreinigendes
Glas mit brillant blauer Tönung: Pilkington Activ Blue ist die jüngste
Erweiterung der Palette an selbstreinigenden Gläsern aus dem Hause Pilkington.
Bei Pilkington Activ Blue ist die mittlerweile weltweit etablierte
Funktionsschicht mit dem doppelt wirksamen Selbstreinigungseffekt auf ein blau
durchgefärbtes Floatglas aufgebracht. Neben der attraktiven Optik verfügt der
neue Glastyp auch über optimierte Sonnenschutzeigenschaften.
Pilkington Activ Blue steht repräsentativ für die Pilkington-Strategie, die weit reichende Kompetenz im Bereich beschichteter Markenhalbzeuge konsequent auf die gesamte Bandbreite der Produkte zu übertragen. Im Falle des neuen Glastyps handelt es sich nicht etwa um eine Farbton-Variante in der Beschichtung, so wie sie von unterschiedlichen Pilkington Suncool-Gläsern bekannt ist. Hier wurde vielmehr die Pilkington Activ Beschichtung mit dem jüngst eingeführten Farbglas Pilkington Arctic Blue kombiniert - einem blau durchgefärbten Floatglas. Die Tönung hat neben dem optischen Effekt maßgeblichen Einfluss auf die technische Leistung des Glases: Lichtdurchlässigkeit und Gesamtenergiedurchlässigkeit werden gegenüber einem normalen Floatglas deutlich verringert.
Selbstreinigung plus Wärmedämmung
Diesem Leistungsprofil entsprechend ist das neue Pilkington
Activ Blue besonders für

Pilkington Activ Blue wird in Dicken von 4 mm, 6 mm und 10 mm angeboten und kann mit den Markenhalbzeugen Pilkington K Glass und Pilkington Optitherm SN zu energetisch leistungsstarken Isoliergläsern mit Mehrfach-Funktion kombiniert werden - selbstverständlich auch in Verbindung mit den Pilkington-Verbundgläsern für anwendungsspezifische, abgestufte Schallschutz- und Sicherheitsanforderungen.
siehe auch:
- Baunachrichten vom Oktober 2005 aus dem Bereich Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien (27.5.2011)
- Nanogate verspricht geätztes und mattiertes Glas ohne Fingerabdrücke (27.10.2006)
- Neues Glasschutz-System von 3M. Zielgruppe: z.B. Malerbetriebe (24.8.2006)
- Zweischalige Ganzglasfassade incl. Sonnenschutz und Selbstreinigung (11.7.2006)
- 6. Bauforum: Baustoffe der Zukunft (31.5.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Resümee der Rosenheimer Fenstertage 2005 (25.10.2005)
- Broschüre erschienen: "(Fenster-)Markt machen mit dem Energiepass" (23.10.2005)
- SCHOTTs Stoßfugensystem für pfostenlose Glasbänder auf 60 Minuten Feuerwiderstand getestet (22.10.2005)
- 2. VDI-Fachtagung "Bauen mit Glas" im Mai 2006 (Call for Papers bis 16.12.)
- Interpane präsentiert mit "iplus E" neues beschichtete Basisglas (22.8.2005)
- Neues getöntes Sonnenschutzglas von Pilkington (11.8.2005)
- Sonnenschutz im Isolierglas (1.8.2005)
- SGG BIOCLEAN jetzt auch als Sonnenschutzglas (8.7.2005)
- d-c-fix-Sonnenschutz-Folie für Fenster (23.5.2005)
- Selbstreinigendes Glas (15.2.2004)