Interpane präsentiert mit "iplus E" neues beschichtete Basisglas
(22.8.2005) Bessere Wärmedämmung, bemerkenswert hohe Lichtdurchlässigkeit und passiver Energiegewinn: Mit der Hightech-Schicht "iplus E" präsentiert Interpane ein neues beschichtetes Basisglas (Low-E). Es erreicht bereits im Zweifachaufbau mit Standard-Argonfüllung 1,1 W/m²K (Ug-Wert nach DIN EN 673) bei einer Lichttransmission von 80 Prozent. Die höhere Wärmedämmung von "iplus E" senkt zudem den Energieverbrauch - angesichts steigender Heizkosten und Energiepass (ab 2006) ein wesentliches Kriterium für Bauherren.

Die innovative Low-E-Schicht verspricht eine bemerkenswert hohe Lichttransmission (τL = 80% nach DIN EN 410). Das Glas eignet sich so insbesondere für den privaten Wohnungsbau, wo viel natürliches Tageslicht gewünscht wird. Außerdem ist es in An- und Durchsicht farbneutral (Ra,D = 97). Mit einem Gesamt-Energiedurchlassgrad von 60 Prozent erreicht iplus E passiven Energiegewinn.
In der Isolierglaseinheit ist die hauchdünne iplus E Schicht auf der raumseitigen Scheibe zum Scheibenzwischenraum hin aufgetragen und somit geschützt vor äußeren Einflüssen. Sie verfügt über eine äußerst geringe Emissivität (daher Low-E oder Low-Emissivity-Schicht) und reflektiert Wärmestrahlung fast vollständig ins Gebäude. Der Scheibenzwischenraum wird mit Edelgas gefüllt (in der Regel Argon).
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues getöntes Sonnenschutzglas von Pilkington (11.8.2005)
- Sonnenschutz im Isolierglas (1.8.2005)
- Verbundlösung "Flügelrahmen - Kleber - Glas" für schlankere Fenster (25.7.2005)
- Sicherheitsglas kombiniert mit Alarmglas schlägt Einbrechern ein Schnippchen (13.7.2005)
- SGG BIOCLEAN jetzt auch als Sonnenschutzglas (8.7.2005)
- ift-Forschungsbericht zur integralen Bewertung innovativer Gebäudehüllen (16.6.2005)
- d-c-fix-Sonnenschutz-Folie für Fenster (23.5.2005)
- Glas mit Spitzenwerten für Lichttransmission und Gesamtenergiedurchlassgrad (17.5.2005)
- Neue Produktnorm für Isolierglas verabschiedet (29.4.2005)
- ipasol bright: Sonnenschutzgläser in neuem Design (26.1.2005)