Making of "Geberit auf der ISH 2007"
(5.3.2007) Vom
6. bis 10. März 2007 trifft sich zum 24. Mal die internationale SHK-Branche in
Frankfurt zu ihrem unumstrittenen Branchenevent - der ISH. In Wattenreute/Pfullendorf
hat sich Geberit auf dieses Gipfeltreffen vorbereitet und sämtliche Exponate für
den 1.000 Quadratmeter großen Messestand zusammengebosselt.
In Wattenreute wurden sämtliche Exponate von Geberit für die ISH fertig gestellt. Die Ausstellungsstücke werden bis zuletzt in Frankfurt aufgebaut. Der Messebau mit fünf Mitarbeitern erstellt seit 13 Jahren für Geberit Exponate, die für nationale und regionale Veranstaltungen und Messen eingesetzt werden. Der Messebau ist Dienstleister für den gesamten Geberit-Außendienst. Er bereitet Hausmessen vor, versendet Exponate, baut sie vor Ort auf und wieder ab, zum Beispiel auch bei Ausstellungen von Installateuren und Großhändlern.

Auf der ISH 2007 präsentiert Geberit unter anderem ein dreistöckiges Systemhaus. Dargestellt werden in diesem Haus die Sanitärräume einer Privatwohnung, eines Bürotrakts, einer Werkstatt bis hin zum Juniorbad. Zu sehen ist ein Technikraum mit der gesamten Versorgungs-Palette von Geberit, der kompletten Heizung- und Trinkwasserversorgung, sowie Entsorgung.

Die Wattenreuter verwirklichten damit den Plan, Geberit Systemtechnik vom Keller bis zum Dach darzustellen. Das dreistöckige Systemhaus ist das dritte und bisher höchste Haus. Angefangen hat alles in den 1990er Jahren mit der Veranstaltung "Nah dran" und einem einstöckigen Haus. Dann ging es weiter mit einem zweitstöckigen Haus für die Großveranstaltung "TopTreff".

Wird es bald ein vierstöckiges Systemhaus geben? Rainer Klumpp, im Bereich Marketing für Messebau zuständig, ist überzeugt: "Für uns ist das kein Problem. Das würde eher an der Höhe der Messehalle scheitern."
Das Meiste wird vor Ort in der Werkstatt vorgefertigt
Auch international sind die Wattenreuter gefragt. Für eine Geberit Messe in Frankreich wurde zum Thema Dachentwässerung der erste internationale Pluvia-Turm gebaut. Mittlerweile sind acht Pluvia-Türme von Brasilien, Europa, über Südafrika bis in die Ukraine im Einsatz, die aus Wattenreute stammen. "Da es ein extrem enges Zeitfenster beim Aufbau von Messen gibt, ist es erforderlich, dass 90 Prozent der Exponate in der Werkstatt vorgefertigt und dann auf die Messe geliefert werden", so Rainer Klumpp. Das erfordert natürlich eine sehr sorgfältige und besonders intensive Vorplanung.

Das Bad hat sich in ein Lifestyle-Produkt verwandelt, das
wohnliches Ambiente mit Systemtechnik kombiniert. Die Ansprüche an Ästhetik,
technische Ausstattung und Komfort im Bad sind gestiegen. Ruhe und Erholung
können nämlich schnell dahin sein, wenn die Toilettenspülung des Nachbarn zu
hören ist oder - noch schlimmer - im Falle eines Feuers großer Schaden entsteht,
weil die Sanitärinstallation den Brandschutzanforderungen nicht entsprochen hat.
Weil mangelnder
siehe auch für weitere Informationen:
-
Geberit Vertriebs GmbH
auf der ISH (6. bis 10.3.2007 in Frankfurt) in Halle 4.0, Stand A06
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutsche sehen großes Sparpotenzial beim Wasser (5.3.2007)
- Design Plus Preis: 34 Produkt-Auszeichnungen auf der ISH 2007 (5.3.2007)
- iF product design award für Bodenablauf-Roste von Viega (13.2.2007)
- Bodenebenes Duschsystem für die Renovierung kleiner Bäder (13.2.2007)
- Mit Systemtechnik zum Wunschbad (13.2.2007)
- 5.000 Jahre wechselvolle WC-Geschichte (6.12.2006)
- Neuer Sprinz-Katalog: "Bad(t)räume" (6.12.2006)
- Ideal Standard ergänzt die Designserie Washpoint um Duo-Wannen (6.12.2006)
- Alape erweitert WT.GR-Waschtische um großzügige Varianten (6.12.2006)
- Ein Siphon mit integriertem Rohrbelüfter vermeidet Kanalgerüche und Kosten (6.12.2006)
- Säulenwaschtische von Alape in neuen Varianten (2.11.2006)
- Nachträglich höhenverstellbares Wand-WC-Element - neu von Geberit (25.8.2006)
- Ein Waschtisch für Puristen ... aus Beton (16.8.2006)
- Waschplatz als Teil einer individuellen Wohnwelt (21.7.2006)
- Die Deutschen und ihre Bäder (5.7.2006)
- 2nd floor - mehr Wohnraum als "Badezimmer" (15.3.2006)
- geduscht und geföhnt: Wellness aus dem Dusch-WC (15.3.2006)
- Preisgünstiges Kleinbad-Programm von Duscholux vorgestellt (13.3.2006)
- Neuer VDS-Badplaner testet Träume auf Tauglichkeit (4.2.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon
- Sanitärinstallation, Abwassertechnik, Heizungsinstallation, Dachentwässerung, Sanitärobjekte und Armaturen bei Baulinks