Abwasserhebeanlage zum Einbau in WU-Kellerboden
(13.8.2007) Eine Hebeanlage für fäkalienhaltiges Abwasser zum Einbau in die Bodenplatte hat der bayerische Entwässerungsspezialist KESSEL neu in seinem Programm. Die Abwasserstation Aqualift F Unterflur ermöglicht die gesamte Hausentwässerung und ist speziell für den Einbau in wasserundurchlässigen Beton (WU-Beton) konstruiert:
Die Abwasserhebeanlage Aqualift F ist so konstruiert, dass sie
vollständig in der Bodenplatte verschwinden und zugleich als vollwertiger
Bodenablauf genutzt werden kann, da ein Ablaufrost in die befliesbare Abdeckung
integriert ist. So sind auch ästhetisch ansprechende Lösungen möglich. Für
ungestörtes
Wohnen
sorgt die schallentkoppelte, nahezu geräuschlos arbeitende Pumpe. Darüber hinaus
sinken die Investitionskosten: Ein betonierter Schacht für eine
Entwässerungspumpe ist nicht mehr nötig, da der Behälter aus PE-HD als verlorene
Schalung fungiert.
Neues Geschäftsfeld für den Rohbauunternehmer
Der Einbau ist in wenigen Schritten abgeschlossen: Die Hebeanlage wird in die passende Stelle der Baugrube eingesetzt und anschließend mit normalem Beton oder wasserundurchlässigem WU-Beton eingegossen. Zusammen mit dem passenden Druckleitungsset, das mit einer Übergangsverschraubung direkt an die Anlage angeschlossen wird, kann der Rohbauunternehmer jetzt die komplette Hebeanlage selbstständig installieren. Die Verlegetechnik mittels Schlauch macht die bisher gängige Praxis überflüssig, den Weg der Druckleitung auszuschalen.
Aqualift F Unterflur ist für Ein- und Zweifamilienhäuser geeignet und in drei Varianten erhältlich: Als Monopumpe mit Schwimm- oder Sondensteuerung oder als Duopumpe mit Sondensteuerung. Mit dem teleskopisch verstellbaren Aufsatzstück kann die Anlage stufenlos an die Einbautiefe angepasst werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Grundfos Multilift: Neue Fäkalienhebeanlagen in unterschiedlichen Konfigurationen (1.8.2012)
- Aqualift F Compact: Neue Fäkalienhebeanlage geeignet für den Einbau in Bodenplatten (1.8.2012)
- Neuer Produktfinder von Kessel in Sachen Rückstauschutz (10.11.2011)
- Brandschutzsichere Fäkalienhebeanlagen von Jung Pumpen (25.5.2010)
- Jung Pumpen schließt Sortiments-Lücke bei kleinen Hebeanlagen (22.4.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- KESSELs neue Generation von Boden- und Deckenabläufen aus Ecoguss (1.6.2007)
- Ganz frisch: Handbuch Gebäudeentwässerung (31.5.2007)
- Neue Vorwand-Abwasserhebeanlage von Wilo (31.5.2007)
- Neue Schneidradpumpe für häusliche Abwässer (5.10.2006)
- immo-flex kann sanitäre Anlagen in Büroetagen frei und kostengünstig platzieren (20.9.2006)
- Neues Druckleitungsset für Hebeanlagen von Kessel (20.9.2006)
- Neue preisgünstige Hebeanlagen von Lomac mit Einführungsrabatt (25.8.2006)
- Mit Kleinhebeanlagen ist ein Abwasseranschluss überall möglich (15.6.2006)
- Neue kompakte Fäkalienhebeanlage von Grundfos (15.3.2006)
siehe zudem:
- Abwassertechnik, Betonbau, Pumpen, Keller, Klärtechnik, Sanitärtechnik und Sanitärobjekte auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wasser-/Sanitärinstallation, Badezimmer bei Amazon