Neue Elektroinstallationsprodukte von Kaiser auf der BAU
(7.1.2009) Zahlreiche neue Produkte für die maßgeschneiderte bauliche Integration von Elektroinstallationen hat Kaiser aus Schalksmühle für die BAU angekündigt. Der deutsche Markenhersteller von Elektroinstallationsprodukten verspricht praxisorientierte Systemlösungen für Neubau und Modernisierung. Hierzu zählen unter anderem ein umfassendes Betonbauprogramm sowie ein breites Produktspektrum hinsichtlich Brandschutz und Energieeinsparung.

Einen Schwerpunkt der Messepräsentation von Kaiser soll das
"Bauen im Bestand" bilden. Hier sind verschiedene Produkte speziell für den
Einsatz bei Sanierung, Renovierung und Modernisierung avisiert. Besonders für
die Bereiche Brandschutz und Energieeinsparung habe man bedarfsgerechte
Produktprogramme. Für die sichere Elektroinstallation in Brandschutzwänden und stehen
Auch rund um das Thema Energieeinsparung bietet Kaiser innovative Lösungen. Zur Vermeidung von Lüftungswärmeverlusten gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2007 und daraus resultierenden Bauschäden stehen die Unterputzdosen "Econ", das Einbaugehäuse "EnoX" sowie spezielle Luftdichtungsmanschetten zur Verfügung. Dank elastischer Dichtungsmembranen, welche die werkzeuglos einführbaren Leitungen und Rohre luftdicht umschließen, lassen sich Wärmeverluste über die Elektroinstallation zuverlässig vermeiden.
Für nachträglich wärmegedämmte Außenwände mit WDVS, die mangels mechanischer Festigkeit keine sichere Befestigung von Elektrogeräten und -komponenten ermöglichen, bietet Kaiser einen vielseitigen Universal-Geräteträger an. Sein rechteckiger, modularer Aufbau verspricht die sichere Befestigung am Mauerwerk und die schnelle und genaue Anpassung an verschiedenste Dämmstärken. Die integrierte Dämmung soll die Bildung von Wärmebrücken verhindern. Für die Installation von Leuchten und Bewegungsmeldern an Wand und Decke oder zur sicheren Befestigung von Steckdosen und Schaltern stehen zudem Teleskop-Geräteträger sowie Teleskop-Gerätedosen zur Verfügung.
siehe auch für weitere Informationen:
- KAISER GmbH & Co. KG
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle A2, Stand 101 - Vorberichte zur BAU 2009
ausgewählte weitere Meldungen:
- Der neue Berker: Der Katalog 2008/2009 liegt jetzt vor (18.11.2008)
- Brandschutz im Kabelkanal nach I- und E-Klassifizierung (18.10.2008)
- Neue Unterputzdosen-Generation von Kaiser (17.10.2008)
- Neue CEE-Industriesteckvorrichtungen von ABL Sursum (17.10.2008)
- Brandschutz im Kabelkanal nach I- und E-Klassifizierung (17.10.2008)
- Neue Zulassungen erweitern Einsatzmöglichkeiten des RTI-Weichschotts (24.9.2008)
- Druckbeständigkeit von Wichmann-Kabelboxen (24.9.2008)
- Wasserfestes Brandschutzsystem für elektrische Leitungen (22.7.2008)
- Neuer vielseitiger Brandschutzschaum von OBO (22.7.2008)
- Low Smoke-Kunststoffstangenrohr für Aufputzmontage (22.7.2008)
- Isolierrohr mit Gleitbeschichtung für leichte Kabelverlegung (22.7.2008)
- Planungssoftware für die Elektroinstallation im Betonbau (28.5.2008)
- Elektro-Installationskanal mit aktiver Brandeindämmung (26.5.2008)
- Spelsberg führt Industriequalitäts-Signet ein (8.5.2008)
- Brandabschottung von Leerrohren (28.2.2008)
- FLiB gibt Tipps zur luftdichten Deckendurchführung (30.1.2008)
- Nachträgliche Leuchteninstallation in Fertigteildecken (9.11.2007)
- Neue Gerätedosen für die Elektroinstallation im Betonbau (9.10.2007)
- Spelsberg mit neuem Elektroinstallationsgehäuse für den Betonbau (4.10.2007)
- Darf man das: Wohnen in Sichtbeton? (8.8.2007)
- Luftdichte Installationsgehäuse für Decken und Wände in Leichtbauweise (1.8.2007)
- Erste Hohlwanddose für Brandschutzwände F90 von Kaiser (28.7.2006)
- verlorene Schalungen für vernünftige Aussparungen in Betondecken (25.1.2005)
siehe zudem:
- Elektroinstallation und Haustechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Elektroinstallation, Haustechnik, EIB, Gebäudeautomation bei Amazon