Eurowall WD von Recticel: Kerndämmung für zweischaliges Mauerwerk
(7.1.2009) Außenwände bilden in der Regel den größten Flächenanteil einer Gebäudehülle und bieten ein enormes Energieeinsparpotential. Bis zu 40% Wärme kann ein Gebäude über ungenügend gedämmte Wände verlieren. Allerdings kann die Wärmedämmung nicht in beliebiger Dicke gewählt werden, denn an Fassaden werden hohe ästhetische Anforderungen gestellt, die mit dicken Wänden an Fenster- und Türöffnungen nicht zu realisieren sind. Entscheidend ist auch, dass bei gleicher Grundfläche der umbaute Raum und damit die Wohnfläche kleiner wird.

In diesem Kontext bietet sich für zweischaliges Mauerwerk eine Kerndämmung an, wie beispielsweise das Dämmelement Eurowall WD aus dem Dämmstoff PUR/PIR, welches Recticel auf der BAU vorstellen möchte. Die bemerkenswert niedrige Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitig geringer Dämmdicke ermöglicht verhältnismäßig schlanke Wandkonstruktionen. Eurowall WD ist zugleich feuchtigkeitsunempfindlich und formstabil. Bedingt durch den geschlossenzelligen Dämmkern und hochwertige Deckschichten seien außerdem Durchströmungen und Feuchtigkeitstransport durch Kapillarwirkung ausgeschlossen. Ein weiterer Vorteil soll sich aus der schnellen und damit kostengünstige Verarbeitung der leichtgewichtigen Dämmelemente ergeben.
Das zweischalige Mauerwerk ist eine seit Jahrzehnten bewährte, bauphysikalisch sehr sichere und dabei die dauerhafteste Außenwandkonstruktion. Aufgrund der klimatischen Anforderungen ist diese Bauweise besonders in Norddeutschland verbreitet. Die Außenwand ist für den Witterungsschutz verantwortlich, sie muss Schlagregen und Sturm widerstehen und soll für ein angenehmes und behagliches Raumklima sorgen. Weiterhin muss sie architektonischen Ansprüchen genügen, denn die Außenwand prägt in besonderer Form durch Konstruktion und Gestaltung das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes. Im Laufe einer ständigen Weiterentwicklung hat sich das zweischalige Mauerwerk mit Kerndämmung durchgesetzt, das mit einer optimalen Wärmdämmung auch höchste Anforderungen an den Wärmeschutz erfüllt.
Auch als Sanierungsmaßnahme ist das zweischalige Mauerwerk einfach zu realisieren und ergibt einen nahezu unbegrenzt haltbaren Wandaufbau. Zum Beispiel kann eine bestehende Putzfassade als Alternative zu einem Wärmedämmverbundsystem durch Vorsetzen einer Vormauerschale als zweischaliges, wärmegedämmtes Mauerwerk ausgeführt werden. Zur Errichtung der Verblendschale ist ein Streifenfundament in Dicke der Wärmedämmung und Verblendschale angelegt.
Dämmdickenvergleich mit Eurowall WD | |||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
*) | Wandaufbau:
Tragschale Kalksandstein 175 mm, 1900 kg/m² Wärmedämmung, Fingerspalt, Vormauerziegel 105 mm, 1900 kg/m² |
Recticel auf der BAU 2009 in München
Recticel, einer der größten Polyurethan-Schaumstoff-Hersteller in Europa, präsentiert sich mit dem deutschen Tochterunternehmen Recticel Dämmsysteme GmbH auf der BAU in München in Halle A1. Aus dem Produktsortiment Wärmedämmung soll insbesondere das hier vorgestellte Dämmelement "Eurowall WD" für die Kerndämmung im zweischaligen Mauerwerk vorgestellt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- RECTICEL Dämmsysteme GmbH
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) Halle A1, Stand 330B - Vorberichte zur BAU 2009
- Ziegelfertigteil krönt denkmalgeschütztes Backsteingebäude (24.11.2010)
- Vormauerziegel-Sortiment 2010 von Wienerberger (13.5.2010)
- CRH-Fassaden-Buch für Architekten zeigt Klinker in Originalgröße (9.3.2010)
- Ziegel Zentrum Süd verleiht Architekturpreis für herausragende Ziegel-Bauten (14.2.2010)
- Dübelanker für harte Dämmstoffe im zweischaligen Mauerwerk (6.1.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Premiere auf der BAU: Innendämmung iQ-Therm von Remmers (6.1.2009)
- Broschüren vom BFS über Algen und Pilze (3.12.2008)
- Partikelschaum-Einblasdämmung auf Neopor-Basis (15.11.2008)
- Schnelltest für Mikroorganismen und Fassaden (27.9.2008)
- Skulpturales Fassadendesign mit Klinkern oder Verblendern (27.9.2008)
- Fritz-Höger-Preis 2008 für Backsteinarchitektur entschieden (14.9.2008)
- Ziegel-Hersteller wollen in der Klimadebatte punkten (6.8.2008)
- Neue Dämmplatte für zweischaliges Mauerwerk (11.7.2008)
- Vakuumdämmung im Großformat (23.4.2008)
- Brick Award 08 verliehen (13.4.2008)
- Mit "Faktor 10": eines der sparsamsten Mehrfamilienhäuser Deutschlands (11.2.2008)
- Ratgeber "Wärmedämmung" der Verbraucherzentrale BW (29.1.2008)
- Neuer Luftschichtanker für Holzuntergründe mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (20.2.2007)
- Premiere: Nanogel macht Kerndämmung mit 1,5 cm Dicke sinnvoll (20.2.2007)
- "Vormauerziegel - Die idealen Vorgesetzten" (30.12.2005)
siehe zudem:
- Dämmung, Sichtmauerwerk, Hintermauerwerk und Wärmedämmverbundsystem auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, Mauerwerk bei Baubuch / Amazon.de