Ziegelfertigteil krönt denkmalgeschütztes Backsteingebäude
(24.11.2010) Aus etwa 1.100 Klinkern besteht das neue Ziegelkreuz auf dem Dach des Wohnkomplexes am De-Haen-Platz in Hannover (siehe Google-Maps und/oder Bing-Maps). Das im Frühjahr 2010 auf dem denkmalgeschützten Bau positionierte Kreuz ist eine Spezialanfertigung des Fertigteilwerks Albert der CRH Clay Solutions in Steyerberg.
"Da das Originalkreuz brüchig war, musste es entfernt werden. Aus Gründen des Denkmalschutzes musste es jedoch durch ein neues adäquat ersetzt werden. Die Erneuerung durch ein originalgetreues Ziegelfertigteil stellte dabei die einfachste Lösung dar", erklärt Sven Scriba, Vorstandsmitglied der zuständigen Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG.
Nach Abbruch des alten, baufälligen Originalkreuzes, das konventionell gemauert wurde, war ein exaktes Aufmass für das neue, 2,20 Meter hohe Fertigteilkreuz notwendig. In traditioneller Handarbeit wurden hierfür vier Ziegelelemente angefertigt. "Es handelte sich also keinesfalls um standardisierte Massenprodukte. Im Grunde ist der Begriff 'Fertigteil' gar nicht mal korrekt. Gewissermaßen müsste man von 'vorkonfektionierten Teilen' sprechen, die in traditioneller Bauweise, also klassischer Handwerkskunst, hergestellt werden", erklärt Theo Wenke, CRH-Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb. Jeder Tonziegel wurde dazu von Hand in eine zuvor eigens erstellte Schalung gesetzt, die schließlich nach Einbau der benötigten Befestigungs- und Einbauteile mit selbstverdichtendem Beton ausgegossen wurde. Mit Hilfe der verwendeten Abstandhalter ergaben sich dabei 15 Millimeter tiefe Fuge, die erst vor Ort vollständig verfugt wurden.

Die verwendeten Klinker kam von der polnischen Schwester CRH Klinkier. Die Sondersortierung des rot-bunten Bunzlau im Reichsformat 250/120/65 Millimetern kommt dem Originalklinker des Hauses sehr nahe (siehe Bild unten rechts). Die Sortierung enthält drei verschieden dunkle Farbnuancen, die sich durch den Brennprozess ergeben.
Durch Betonverguss wurden die vier Fertigteile im Werk zu einem insgesamt 12,2 Tonnen schweren Element zusammengefügt und als Ganzes zur Baustelle transportiert. Diese Vorfertigung erleichterte und beschleunigte die Errichtung vor Ort. Um das Ziegelkreuz auf den Bestand aufzusetzen, kam ein 120-Tonnen-Kran zum Einsatz.
Den Abschluss bildet wieder die alte, restaurierte kupferne Fackel, die bereits Grünspan angesetzt hat.
Weitere
Informationen zu Ziegel-Fertigteilen können per
E-Mail an CRH Clay Solutions
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Brick Award 2012 ist entschieden (6.5.2012)
- Deutscher Ziegelpreis 2011: 1 Hauptpreis, 2 Nachwuchspreise, 6 Anerkennungen (13.2.2012)
- Von der Fassade bis zum Dach: Ziegel-Fertigelemente für das „Art House“ in Moskau (8.12.2011)
- Modernes Büro- und Geschäftsgebäude mit historischem Charme (17.9.2011)
- Gestreifte Ziegelschale schmückt Passivhausfassaden der Solarsiedlung Münster (17.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Regenschutz-Creme für Sichtmauerwerk, Naturstein- und Putzfassaden (24.11.2010)
- Broschüre zu neuen Mauer- und Fugenmörtelsystemen (23.11.2010)
- Neuer VPB-Ratgeber: Wohnen im Baudenkmal (14.11.2010)
- U-Wert-Rechner der Initiative Bauen mit Backstein online (19.10.2010)
- VORteile – das Backstein-Magazin: 4. Ausgabe erschienen (17.10.2010)
- Backstein-Architektur: BDA unterstützt Fritz-Höger-Preis 2011 (8.8.2010)
- Vormauerziegel-Sortiment 2010 von Wienerberger (13.5.2010)
- Brick Award 2010 geht nach Liechtenstein, Indien, Deutschland (10.4.2010)
- CRH-Fassaden-Buch für Architekten zeigt Klinker in Originalgröße (9.3.2010)
- Ziegel Zentrum Süd verleiht Architekturpreis für herausragende Ziegel-Bauten (14.2.2010)
- Klinker im Innenausbau (3.2.2010)
- Dübelanker für harte Dämmstoffe im zweischaligen Mauerwerk (6.1.2010)
- Kerndämmung mit Isocell-Einblasdämmstoffen (1.12.2009)
- Isover-Rollenfilz der Generation 032 für zweischaliges Mauerwerk (5.11.2009)
- Trend zum Inlandsurlaub belebt Nachfrage nach Fassaden im Friesenlook (2.11.2009)
- Handverlesenes Naturstein-Fassadensystem für außen und innen (2.11.2009)
- Eurowall WD von Recticel: Kerndämmung für zweischaliges Mauerwerk. (7.1.2009)
- Skulpturales Fassadendesign mit Klinkern oder Verblendern (27.9.2008)
- Klinkerfassade, Mauerwerk, Bauwerksabdichtung, Bautrocknung und Bauchemie auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Schimmel, Bauwerksabdichtung und Sanierung bei Baubuch / Amazon.de