Jung Pumpen entsorgt mit Kessel-Fettabscheidern
(6.2.2009; ISH-Vorbericht) Jung Pumpen will zukünftig selber Hebeanlagen und Fettabscheider aus einer Hand projektieren und vertreiben. Damit richtet sich der Steinhagener Abwasserspezialist besonders an gewerbliche Betriebe aus Gastronomie und Lebensmittelindustrie, die eine normgerechte Abwasserentsorgung benötigen.

Zur Erinnerung: Gemäß DIN EN 1825 sind in Betrieben, in denen fetthaltige Abwässer entstehen, Fettabscheider zwingend vorgeschrieben. Diese werden in der Regel unterhalb der Rückstauebene - also unterhalb des Straßenniveaus - eingesetzt. Die Konsequenz daraus ist, dass die vorgereinigten Abwässer mit geeigneten Hebeanlagen in die Kanalisation befördert werden müssen. Den vorgelagerten Fettabscheider gemeinsam mit der Hebeanlage zu projektieren und zu vertreiben, drängte sich für den westfälischen Hersteller geradezu auf.
Mit der Kessel AG fand Jung Pumpen einen passenden Marktpartner. Für Jung Pumpen werden im Werk Lenting ab sofort Fettabscheider in den Nenngrößen 2 bis 7 produziert, die zur freien Aufstellung geeignet sind. Aus Jung Pumpen Fettabscheidern „made by Kessel“ mit Direktentsorgung werden die Abscheideinhalte bei geschlossenem Behälter abgesaugt. Der Saugwagen, der die Fette regelmäßig entsorgt, lässt sich ber eine mitgelieferte Storz-Kupplung und bauseitig fest installierte Leitungen direkt angekuppeln. Geruchsemissionen am Aufstellungsort sollen so sicher vermieden werden.
Verfügbar ist auch die einfachere Ausführung eines Fettabscheiders, dessen Behälterinhalt direkt über die Wartungsöffnung entsorgt wird. Sinnvolles Zubehör wie ein Schauglas, eine Fülleinrichtung sowie eine Probeenahmeeinrichtung werden ebenfalls mit angeboten.
siehe auch für weitere Informationen:
- Jung Pumpen GmbH
auf der ISH (10.-14.3.2009 in Frankfurt) in Halle 9.1, Stand F06 - Kessel AG
auf der ISH (10.-14.3.2009 in Frankfurt) in Halle 4.0, Stand A96 - Vorberichte zur ISH 2009
- KESSEL baut Bereich Klärtechnik weiter aus und sucht Mitstreiter (11.8.2011)
- Kessel erweitert Kleinkläranlagen-Sortiment ... u.a. um einen Nachrüstsatz (4.11.2010)
- PumpSizer: Auslegungshilfe von Jung Pumpen für iPhone und iPod touch (21.12.2009)
- Kläranlage unterm eigenen Dach (30.9.2009)
- Neue Inno-clean-Generation von Kessel (6.8.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kessel legt Ratgeber "Schutz vor Rückstau" neu auf (5.2.2009)
- Mall stellt unterirdischen Pufferspeicher und Grauwasseranlage vor (5.2.2009)
- Grauwasser - eine unbekannte Wasserressource (5.2.2009)
- Neue Lösungen zur biologischen Abwasserbehandlung (10.5.2008)
- Schneller als die Feuerwehr: Erste Hilfe mit der "Flutbox" (5.5.2008)
- Neue Fäkalienhebeanlagen von KSB (5.5.2008)
- Ratgeber "Regenwasser" von Mall (5.5.2008)
- Wasserrecycling mit Hansgrohe: Neue Chancen für Handel und Handwerk
(22 .3.2008) - DWA-Branchenführer 2008 erschienen (5.2.2008)
- Wasserrecycling im Schwimmbad Yerres spart jährlich 9 Mio. Liter Wasser (27.11.2007)
siehe zudem:
- Klärtechnik, Abwassertechnik, Wasseraufbereitung und Regenwassernutzung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Abwassertechnik, Regenwassernutzung bei Amazon