Kessel legt Ratgeber "Schutz vor Rückstau" neu auf
(5.2.2009; ISH-Vorbericht) Der Entwässerungsspezialist Kessel hat seinen Ratgeber zum Thema "Schutz vor Rückstau" für Handwerker und Planer komplett überarbeitet. "Aufgrund der derzeitigen klimatischen Bedingungen wird es zukünftig immer häufiger zu Starkregenfällen kommen. Die Gefahr von Rückstau steigt. Ein effektiver Schutz und eine regelmäßige Wartung der Anlagen wird immer wichtiger. Hier kommt dann das Fachhandwerk ins Spiel. Es muss Hausbesitzer, Bauherren und Renovierer kompetent informieren und beraten können. Das bedeutet auch: Die Profis müssen immer auf dem neuesten Stand sein, was Regelungen und neue Produkte angeht. Genau hier setzen wir mit dem überarbeiten Ratgeber an", erklärt Marketingleiter Reinhard Späth.

Rückstauschutz auf einen Blick
In der 28-seitigen Broschüre erfahren Profis alles Wissenswerte zum Thema und zur aktuellen Rechtslage, erhalten aber auch spezielle Hilfestellungen für die tägliche Arbeit: Unter anderem ist eine Checkliste "So finden Sie immer zum richtigen Produkt" und ein "Keller-Check" integriert. Mit dem Check kann das Fachhandwerk nach nur drei Fragen eine Rückstau-Lösung empfehlen. Neu ist auch die bildliche Darstellung aller Rückstau-Situationen. Sie erleichtert das Finden der passenden Lösungen, egal ob Rückstauverschlüsse oder Hebeanlagen.
Kessel-Kundenforum informiert
Das
Thema Rückstau nimmt auch im neuen Kessel-Kundenforum einen besonderen Platz
ein. In einem originalgetreu nachgebauten Kellerraum können die Besucher das
Phänomen hautnah erleben. Außerdem zeigt Kessel dort auch, wie man sich effektiv
vor Wasser im Keller schützen kann.
Die
Ratgeber "Schutz vor Rückstau" kann kostenfrei angefordert werden per
E-Mail an marketing@kessel.de.
siehe auch für weitere Informationen:
- Kessel AG
auch auf der ISH (10.-14.3.2009 in Frankfurt) in Halle 4.0, Stand A96 - Vorberichte zur ISH 2009
- Praxishandbuch für individuelle Produktlösungen von Kessel (31.8.2010)
- Elektronischer Rückstauverschluss mit programmierbarem Selbsttest (25.5.2010)
- Neuer Rückstausicherungsschacht von Rehau (25.5.2010)
- Neu von Kessel: Pumpstation aus Kunststoff im Schachtsystem LW 600 (25.5.2010)
- Gasdichte Kellerabdichtung schützt vor tödlichem Radon (11.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Jung Pumpen entsorgt mit Kessel-Fettabscheidern (5.1.2009)
- ACO Haustechnik startet Aufklärungskampagne gegen Rückstau (3.1.2009)
- Kessel mit Neuheiten-Offensive auf der BAU (3.1.2009)
- Regenwassernutzung bei der Altbausanierung (14.7.2008)
- Nr. 8: Hauptkatalog Gebäudeentwässerung von Dallmer (5.5.2008)
- Neue Fäkalienhebeanlagen von KSB (5.5.2008)
- Schneller als die Feuerwehr: Erste Hilfe mit der "Flutbox" (5.5.2008)
- Ratgeber "Regenwasser" von Mall (5.5.2008)
- Umleitung für undichte Grundleitung (11.3.2008)
- Regenwasserversickerung unter Kontrolle (22.1.2008)
- Reduzierter Gefällesprung erleichtert Montage von Rückstautechnik (27.11.2007)
- Dichtheitsprüfung bei Grundleitungen wird Pflicht (27.11.2007)
- Neue Planungs-DVD von ACO Haustechnik (AECWEB.de, 30.9.2007)
- fbr veröffentlicht Projektbeispiele zur Betriebs- und Regenwassernutzung (30.5.2007)
- Forschung: Li-Do - Vermeidung von Geruch und Korrosion in Kanalnetzen (18.5.2007)
- "Aktion Rückstauschutz" mit neuer Aktionswebsite (21.7.2006)
siehe zudem:
- Abwassertechnik, Sanitärtechnik und Regenwassernutzung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Haustechnik, Wasser-/Sanitärinstallation bei Amazon