Kellerraum wird Lebensraum ... mit 10 Jahren Garantie
(4.11.2009; DEUBAU-Vorbericht) Behagliche Wohn- und Freizeiträume im Untergeschoss setzen ein trockenes Mauerwerk voraus. Oft scheitert genau das aber an Abdichtungsmängeln. Wird eine Schwachstelle entdeckt oder die hochwertige Nutzung des Kellers angestrebt, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden. Denn der TÜV berichtet, dass jeder zweite Keller durch mangelhafte Planung oder Ausführung zu weiteren Reklamationen hinsichtlich Abdichtungsmängeln führt. Für den Bauherrn bedeutet dies neben Ärger und unnötig investierter Zeit insbesondere einen längeren Nutzungsausfall der Räume im Untergeschoss und im Einzelfall sehr hohe Folgekosten.

Ärger mit nassen Kellerräumen will Remmers mit der Remmers-System-Garantie (RSG) begegnen: Bei der Wahl für einen entsprechend zertifizierten und speziell geschulten RSG-Fachbetrieb können die Abdichtungsmaßnahmen mit RSG ausgeführt werden. Damit wird dem Kunden eine langfristige Garantiezusage bzgl. der System-Abdichtung von wahlweise fünf oder zehn Jahren mit einer zusätzlichen Einstandsverpflichtung angeboten. Das bedeutet für den Hauseigentümer, dass Remmers auch dann die Garantie übernimmt, wenn der ausführende Fachbetrieb nicht mehr haftbar gemacht werden kann.
Weitere
Informationen zur Kellerabdichtung mit RSG können per
E-Mail an Remmers Baustofftechnik angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Remmers GmbH
auf der DEUBAU 2010 (12.-16.1.2010 in Essen) in Halle 2, Stand 244
- Gasdichte Kellerabdichtung schützt vor tödlichem Radon (11.5.2010)
- Dämm-/Dichtsystem für Beton-, Porenbeton- und Holzständerkeller (11.5.2010)
- Architekten in der Pflicht: Grundwasserstände über Jahrzehnte berücksichtigen (3.1.2010)
- So geht's nicht: Bauträger errichtete „schwarze“ statt „weißer“ Wanne (1.12.2009)
- Atmendes Kellerdicht-System abgeleitet aus dem Tankstellen-/Deponiebau (4.11.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Atmende Kellerabdichtung abgeleitet aus dem
Tankstellen-/ Deponiebau (4.11.2009) - "ACO Kellerschutz" für eine sichere Kellerplanung (4.11.2009)
- Komplett mit Lichtschacht, Kellerfenster und Montagedämmplatte (4.11.2009)
- Rückblick auf 10 Jahre Entfeuchtungssystem von Sotano (4.11.2009)
- Fertighauspreis 2010: Creativ-Preis für gedämmte Keller (25.10.2009)
- "Baustofftechnische Daten" neu aufgelegt (17.10.2009)
- Transportbeton-Tage 2009 thematisierten Baustoffqualität (7.9.2009)
- Innovationspreis Betonbauteile 2010 ausgelobt (7.9.2009)
- Dämmt unter Hochdruck am besten (16.6.2009)
- Einfach und mehrfach verpressbare Injektionsschläuche nach WU-Richtlinie (31.3.2009)
- Zargenfenster Mealuxit Aqua: "Wasser stopp" für den Keller (25.3.2009)
- Kessel legt Ratgeber "Schutz vor Rückstau“ neu auf (5.2.2009)
- Mehrlagige Verlegung von XPS unter Gründungsplatten zugelassen (20.1.2009)
- Buchvorstellung: Handbuch der Bauwerksabdichtung (3.12.2008)
- Gütegemeinschaft Fertigkeller: "Schlechter Baugrund ist kein Beinbruch" (28.8.2008)
- Partnerbau erhält europäisches Patent für Fertigkellerabdichtung (11.6.2008)
- Estelit zieht nach 450 wasserundurchlässigen Estecasa-Kellern Bilanz (21.4.2008)
- Neue Broschüre "Willkommen im (Xella-)Keller" (13.1.2008)
- Mit Radonkarte und Sachverstand Hauskeller auf Radon untersuchen (31.10.2007)
- Unsichtbares Risiko bei Abdichtung erdberührter Flächen (31.10.2007)
- Drytech übernimmt bei Weißer Wanne Verantwortung (16.5.2007)
- Bauwerksabdichtung aus der Spritzpistole (18.9.2006)
- Innenabdichtung: Sperre gegen seitlich eindringende Feuchtigkeit (9.6.2006)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung, Keller, Betonbau, Mauerwerk und Rohbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Keller, Bauwerksabdichtung, Betonbau bei Amazon