Material-Leitfaden für strukturelles Kleben
(29.8.2010) Strukturelle Klebstofflösungen ersetzen in der Industrie zunehmend herkömmliche Verbindungsmethoden. Je nach Werkstoff-Kombination stehen dem Anwender verschiedene Technologien zur Verfügung. Für optimale Klebeergebnisse hat Henkel jetzt einen Material-Leitfaden entwickelt, der die Auswahl des richtigen Produkts stark vereinfacht.
Strukturklebstoffe bieten ein breites Spektrum an effektiven Lösungen für die verschiedensten Anforderungen und Bedingungen in der industriellen Konstruktion und Fertigung. Klebstofftechnologien stehen beinahe für jede Anwendung zur Verfügung und bieten gegenüber klassischen Fügeverfahren wie Nieten oder Schweißen zahlreiche Vorteile. Unter dem Motto 360° Bonding hat Henkel jetzt einen neuen Material-Leitfaden entwickelt, der insbesondere unerfahrenen Anwendern die Wahl des richtigen Klebstoffs zur Lösung der strukturellen Verbindungsaufgabe erleichtert.
Der Produkt-Selektor ist sowohl in Form einer Drehscheibe als auch online umgesetzt: Nach drei Schritten durch die Auswahl der zu verbindenden Werkstoffe sowie der wesentlichen Konstruktionseigenschaften wird der passende Klebstoff vorgeschlagen. Insgesamt steht dem Interessenten eine vollständige Produktpalette zur Verfügung bestehend aus ...
- Epoxidklebstoffen,
- Acrylaten,
- Polyurethanen,
- silanmodifizierten Polymeren und
- Silikonen.
Weitere Infos gibt es im Netz unter 360bonding.com. Hier kann die Drehscheibe auch in gedruckter Form über das Kontaktformular bestellt werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- PUR-Schaumklebstoff u.a. für die Verklebung von Dämmplatten auf Dampfsperrbahnen (15.5.2013)
- Klebspachtel von MC-Bauchemie für große Betonbauteile (19.12.2011)
- Neue gesundheitsverträgliche Kleber und Abdichtungen von Tremco illbruck (16.9.2011)
- Leitfaden "Kleben – aber richtig" vom Klebstoffverband und Fraunhofer Institut (22.8.2011)
- Profi-Ratgeber „Klebstoffe perfekt auswählen“ (5.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Inoutic / Deceuninck erhält RAL-Zertifizierung für Klebetechnologie (11.8.2010)
- Bauchemie mischt nachhaltig auf der BAU 2011 mit (1.8.2010)
- Selbstschäumende PU-Klebstoffe für Flachdachdämmung und -bahnen (24.6.2010)
- Geklebt, nicht gebohrt: Kristallines PV-Modul für Leichtbau-Industriedächer (19.6.2010)
- Statische-Trocken-Verglasung - vorgestellt von Gealan (30.4.2010)
- Filigraner Holzbau mit hitzebeständigem Klebstoff (7.1.2010)
- Kleben im Fassadenbau (26.3.2009)
- Verschmelzung von Fensterflügel und Fensterscheibe (14.10.2008)
- Bogenförmige Structural Glazing Fassade für das "Hamilton House" (19.5.2008)
- Ressourcenschonender Leichtbau mit geklebtem Stahl (4.9.2007)
- Themenheft über Leichtbau in Architektur, Luftfahrt und Fahrzeugbau (2.7.2007)
- Bauchemie und Bautechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bauchemie bei Amazon.de