Solar-Frischwasserstation incl. Durchlauferhitzer zur zentralen Nacherwärmung
(30.8.2010) Der Lüneburger Durchlauferhitzer-Hersteller Clage hat bereits auf der Intersolar 2010 in München die neue Frischwasserstation Solartronic mit integriertem elektronischen Durchlauferhitzer zur zentralen Nacherwärmung vorgestellt. Das Gerät wird zentral an einen Trinkwasser- oder Pufferspeicher angeschlossen und übernimmt die Erwärmung von hygienisch einwandfreiem Trinkwasser.
von der Heizung abgekoppelte Trinkwassererwärmung
Die Erwärmung des Wassers wird zunächst durch die Solaranlage vorgenommen. Üblicherweise kann eine Solaranlage ca. 60% der notwendigen Energie erwirtschaften, die zur Erwärmung des Wassers benötigt wird. Reicht die solar erwärmte Wassertemperatur in den Winter- und Übergangszeiten nicht aus, schaltet sich automatisch der elektronische Durchlauferhitzer dazu und erwärmt das Wasser auf die gewünschte Temperatur.
Herkömmliche Speicher können durch die langfristige Vorratshaltung von warmem Wasser die Vermehrung von Legionellen begünstigen. Um diese unschädlich zu machen, müssen große Speicher regelmäßig mit hohem Energieaufwand über 60°C aufgeheizt werden. Mit der neuen Frischwasserstation entfällt diese an sich unwirtschaftliche Erwärmung von Trinkwasser auf über 60°C ("Legionellenschaltung"). Das Trinkwasser wird stattdessen nicht bevorratet, sondern direkt beim Durchströmen des Wärmetauschers der Frischwasserstation erhitzt.
Auch kann die Heizungsanlage damit über die "warmen" Monate
komplett abgeschaltet werden. So können
energieeffzient bei heizungsunterstützenden Solaranlagen
Bei heizungsunterstützenden solarthermischen Anlagen wiederum, d.h. wenn die Frischwasserstation Solartronic an einen Pufferspeicher angeschlossen wird, entfällt die Notwendigkeit, einen Teilbereich des Pufferspeichers auf das Trinkwassertemperaturniveau zu erwärmen. Der Speicher kann damit auf die für die Heizung optimale Temperatur eingestellt werden. Dadurch steigt die Gesamteffizienz der Solar- und Heizungsanlage. Die Nacherwärmung des Trinkwassers übernimmt auch hier wieder der integrierte elektronische Durchlauferhitzer.
Weitere
Informationen zur Solartronic können per
E-Mail an Clage
angefordert werden; und vergleiche auch mit "(dezentrale)
Durchlauferhitzer ergänzen Solaranlage" vom 8.12.2009.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- CLAGE GmbH
- Förderratgeber von co2online
- Fördermitteldatenbank von fe.bis
- SolardachCheck und weitere EnergieSparRatgeber zum Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich
- Dezentrale Warmwasserversorgung - mit Durchlauferhitzer oder Kleinspeicher? (9.11.2011)
- Kooperation Miele/Solvis: Solarheizsystem versorgt Wäschetrockner (6.9.2011)
- Clage-App zur Planung und Auslegung von Warmwassergeräten (9.8.2011)
- Vaillant führt Pilotprojekte zu Smart-Grid-Netzen durch (30.3.2011)
- Nibe-Abluft-Wärmepumpe als Alternative zur Luft/Wasser-Wärmepumpe (30.3.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Solarkollektoren von Clage (2.8.2010)
- "Projektierungshandbuch Solarthermie" von Dimplex (15.6.2010)
- Kongenial: Klein-Durchlauferhitzer mit Waschtisch-Sensorarmatur (26.5.2010)
- Thermische Solaranlage in vier Schritten (6.5.2010)
- Flachkollektor oder Röhrenkollektor (6.5.2010)
- Zentrale oder dezentrale Warmwasserversorgung (23.2.2010)
- Durchlauferhitzer ergänzen Solaranlage (8.12.2009)
- Heißwasserspeicher für die Warmwasserbereitung (23.11.2009)
- Wasser marsch für elektronisch gesteuerten Durchlauferhitzer (17.7.2009)
- Stillstandsfestigkeit thermischer Solaranlagen - gerade im Sommer (3.6.2009)
- Warmwasserversorgung - Siemens-Experten fordern Umdenken (23.3.2009)
- Herd und Durchlauferhitzer machen gemeinsame Sache (23.3.2009)
- Heiße Quellen für die dezentrale Warmwasserversorgung (21.10.2008)
- Warmwasser-Wärmepumpe als Alternative zur Solaranlage (16.7.2008)
- Zentrale und dezentrale Warmwasserversorgung mit Warmwassergeräten (7.7.2005)
- Warmwasserbereitung bedarfsgerecht planen (22.6.2005)
- Durchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Solarthermie, Küchen, Küchen-Geräte, Sanitärinstallation, Waschbecken und Armaturen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sanitärinstallation, Sanitärtechnik und Heizung bei Amazon
- Durchlauferhitzer bei Amazon