Neuer Plattformlift von Hiro Lift für „kleine“ Hindernisse im öffentlichen Raum
(28.10.2016) Hiro Lift hat einen neuen Plattformlift auf den Markt gebracht, der geringe Höhenunterschiede von bis zu zwei Treppenstufen (ca. 50 cm) mit einer SchwenkbeÂwegung überwindet und der sich für den Einsatz im städtischen Raum anbietet - etwa vor Geschäften und öffentlichen Gebäuden.




Der Hiro 330 klappt anders als herkömmliche Rollstuhl-Schrägaufzüge in seiner ParkÂposition selbständig an die Wand heran und hält so den Gehweg frei. Außerdem kommt der Plattformlift mit weniger Platz aus als eine Rampe, die bei einer maximalen SteiÂgung von 6% vergleichsweise viel Fläche benötigt und hinderlich sein kann.
Der Plattformlift wird von einem schwedischen Partnerunternehmen zugeliefert und ist in Deutschland ein ganzes Jahr lang exklusiv über Hiro Lift erhältlich. Auf der Rehacare Anfang Oktober in Düsseldorf wurde er erstmals von Hiro Lift vorgestellt.
Weitere Informationen zum Hiro
330 können per
E-Mail an Hiro Lift angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Behindertengleichstellungsgesetz: Weniger Barrieren an Bundesgebäuden (16.5.2016)
- „Würdevoller Eintritt“ im Denkmalschutz dank als Treppe getarnter Hebeplattform (12.2.2014)
siehe zudem:
- Treppenlifte im Haustechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Aufzüge bei Baubuch / Amazon.de