Strähle unterstützt BIM mit aufbereiteten Daten für die Trennwandsysteme 2000 und 2300
(24.1.2018) Als einer der ersten Trennwandhersteller unterstützt die Strähle Raum-Systeme GmbH BIM - allerdings nicht OpenBIM: Im ersten Schritt konzentriert sich das Unternehmen auf Revit (von Autodesk) und stellt Planungsdaten für die am häufigsten eingesetzten Trennwandsysteme 2000 und 2300 zur Verfügung. Aufbereitete BIM-Daten für die CAD-Systme Allplan (Nemetschek) und Archicad (Graphisoft) seien in Vorbereitung.
![]() Planungstool Architekten: straehle.de > Service > Planungstool-Architekten > BIM-Daten |
Die BIM-Daten stehen auf der Strähle-Website im neu eingerichteten Service-Bereich „Planungstool Architekten“ zum Download bereit. Architekten und Planer finden dort außerdem umfangreiches Bildmaterial, CAD-Details und Ausschreibungstexte, die hilfreich für den Planungsprozess und die Erstellung von Präsentationen sein können.
Weitere Informationen zu
den Trennwandsystemen 2000 und 2300 können per
E-Mail an Strähle angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Potential rahmenloser Dreh-/Schiebe- Balkonverglasungen im Innenraum (6.11.2018)
- Wolfs 2-Minuten-Konfigurator ermittelt für Architekten BIM-Daten mit dem Platzbedarf von Klimageräten (9.2.2018)
- Rigips liefert Prüfzeugnisse unmittelbar online (25.1.2018)
- Saint-Gobain-Broschüre zu BIM (24.11.2018)
- Ergebnisse der 2. BIM-Umfrage anlässlich der BIM World MUNCH (12.2.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Gläserne Bürowelt mit französischem Esprit (24.1.2018)
- Fünf Todsünden bei der Planung offener Bürokonzepte (24.1.2018)
- Architekten und Ingenieure kooperieren bei BIM-Fort- und Weiterbildung (23.1.2018)
- VDI-Richtlinie 2552 Blatt 5 für den reibungslosen BIM-Prozess im Lebenszyklus eines Bauwerks (12.10.2017)
- Solarlux-Schiebefenster Cero II auch als hochtransparenter Inhouse-Raumteiler (17.7.2017)
- Kubus II-T: Neue Raum-in-Raum-Variante von Strähle mit viel Holz statt Alu (1.3.2017)
- Brandschutzverglasung NovoFire Glass mit NovoFire T30 Glastür kombinierbar (1.3.2017)
- System 2000 eco: Strähles neues, C2C-zertifiziertes Trennwandsystem (29.11.2016)
- BIM-Daten für Trockenbausysteme von Fermacell und Knauf (29.3.2016)
- Trennwandsystem 2300 von Strähle mit flächenbündiger Verglasung (29.8.2012)
siehe zudem:
- BIM, Architektur-CAD und AVA-Programme im Bau IT-Magazin sowie Systemwände im Innenausbau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Trockenbau und Innenausbau bei Amazon