2017 1,5% mehr Kunststoffbahnen-Absatz
(28.1.2018) Der Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD zeigt sich mit dem Jahr 2017 zufrieden: Im Vergleich zum Vorjahr sollen die Hersteller von einlagigen Abdichtungen ihren Absatz in Deutschland um 1,5% gesteigert haben. Damit seien gut 20 Mio. m² Kunststoffbahnen für Dachabdichtungen abgesetzt worden.
„Dieses Ergebnis ist besonders erfreulich, da gerade das dritte Quartal 2017 von einem deutlichen Mengenrückgang gekennzeichnet war,“ konstatiert der DUD-Vorsitzende J. Gussner. Spreche man sonst immer von einem Saisonhöhepunkt im Herbst, so habe sich die Absatzkurve 2017 vollkommen anders dargestellt. Die Gründe dafür waren laut Gussner vielschichtig: So sei das vergangene Jahr gekennzeichnet gewesen von ...
- Rohstoffknappheit,
- Mangel an bestimmten Komponenten bei Dämmungsmaterialien bis hin zu
- fehlender Verlegerkapazität.
Trotz diverser Unsicherheiten schauen die Hersteller positiv ins gerade angelaufene neue Jahr und erwarten einen Mengenzuwachs.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- 2017, ein schlimmes Jahr für Steildach-Bedeckungen (16.1.2018)
- Saint-Gobain übernimmt Wattex, Hersteller von Dacharmierungen (10.12.2017)
- ZVDH und IG BAU einigen sich auf Mindestlohn 2 im Dachdeckerhandwerk (6.12.2017)
- Geschäftsführungen von Braas- und Icopal-Gesellschaften bekommen gemeinsames Dach (10.9.2017)
- Erweiterte Materialgarantie für Wolfin Bautechnik beim ZVDH hinterlegt (1.9.2017)
- Russische Technonicol Corporation steigt bei Börner Dach- und Bautenschutz ein (31.8.2017)
- Kunststoffdachbahnen setzen Höhenflug fort (30.7.2017)
- Angespannter Rohstoffmarkt (nicht nur?) bei Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen (14.5.2017)
siehe zudem:
- Flachdach im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Flachdächer bei Amazon