Sitaleicht: Die neue Markenphilosophie von Sita und ein kompletter Broschürenrelaunch
(23.2.2018; Dach+Holz-Bericht) Sita hat das Prinzip seiner neuen Markenphilosophie in einer Botschaft konzentriert: sitaleicht. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass es irgendwie immer leicht ist, mit Sita zu arbeiten: Die Produkte funktionieren, sind leicht zu verbauen und in sinnvolle Systeme eingebettet. Sita-Menschen sind fachkundig, engagiert und immer da, wenn man sie braucht. Alles passt - ganz einfach. Und das soll auch für die Broschüren gelten:
Die neuen Produktbroschüren des Spezialisten für die Entwässerung und Lüftung flacher Dächer sind alle nach dem gleichen Raster aufgebaut:
- Was ist Thema?
- Warum ist diese Technik die richtige Produkt- oder Systemlösung?
- Wie, wo und womit wird die Montage durchgeführt?
- Wer ist für mich da, wenn ich einen Rat benötige?
Mit dieser Themengliederung liefern die neuen Broschüren wichtiges Hintergrundwissen in kompakter Form - was auch Profis zu schätzen wissen. Sie geben Entscheidungshilfen und damit Entscheidungssicherheit und letztendlich erklären sie bis ins Detail, wie es geht und mit welchem Produkt.
Ein Farb- und Buchstaben-Leitsystem erleichtert die Orientierung
innerhalb der Broschüren-Vielfalt. Von A wie Attikaentwässerung bis S wie
Sanierung werden Themen rund um die Entwässerung und Lüftung flacher
Dächer vorgestellt. Freispiegel-
Das Auge denkt mit
Jedes Produkt wird im Kontext vorgestellt. Basis-, System- und Ergänzungsbauteile stehen Seite an Seite. Moderne Einbaugrafiken erläutern die Montage auf den ersten Blick ohne Worte. Und jedes Produkt wird von einem kleinen Icon begleitet, das genau zeigt, wo im System das jeweilige Teil verbaut wird. Dazu gibt es übersichtliche Tabellen mit Bauformen und Maßinformationen. So profiliert sich jede Broschüre als verlässlicher Leitfaden.
Die
neuen Broschüren können per
E-Mail an Sita angefordert werden.
Sie lassen sich zudem über die Seite
sita-bauelemente.de > SitaSorglosPaket > Downloads
herunterladen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Revisionierbare Stichkanäle neu von Richard Brink für z.B. Gründächer und Dachterrassen (23.2.2018)
- Normenkonforme Freispiegel-Entwässerung bei Staffelgeschossen mit SitaAttika Kaskade (17.1.2018)
- ACO PIPE: Dachentwässerung aus Edelstahl (17.1.2018)
- Drei SitaVent-Neuerungen sorgen für gesunde Bauphysik im Flachdach (1.9.2017)
- Freispiegel-(Not-)Entwässerung durch die Attika à la Alwitra (17.1.2018)
- Notentwässerung von Flachdächern à la Sita (30.8.2017)
- Flachdachentwässerung vordimensionieren - Alwitra hat seine Online-Tools erweitert (30.8.2017)
- Dämmkörper für brandsicher eingebettete Flachdachabläufe neu von Sita (13.12.2016)
- Zweigeteiltes Retentions-Gründach à la ZinCo zum Schutz der Vegetation (19.9.2016)
siehe zudem:
- Dachentwässerung und Flachdach im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dachentwässerung, Flachdach, Dach, Dämmung bei Baubuch / Amazon.de