SysAqua-Kaltwassersätze - optional mit Heizfunktion - nun ErP 2021-konform
(5.7.2018; SHK- bzw.
IFH/
- in der Version SysAquaL als reines Kühlgerät sowie
- in der Wärmepumpenausführung SysAquaH mit integrierter Heizfunktion.
Beide Versionen sind Eurovent-zertifiziert und in fünf Baugrößen verfügbar und ermöglichen ...
- eine Nennkühlleistung von 134 bis 209 kW sowie
- eine Nennheizleistung von 143 bis 217 kW.
Alle Geräte sind mit vier Scroll-Verdichtern unter einer Schallschutz-Box ausgestattet, die auf einem Schienensystem in Tandembauweise installiert sind. Der Verflüssiger ist im Sinne von Leistung und Abtauzyklen vergleichsweise groß dimensioniert. Die neue „smart device“-Technologie der SysAquaH-Geräte ermöglicht zudem eine konstante Wasseraustrittstemperatur auch bei niedrigen Außenlufttemperaturen.
Steuerung über die Cloud
Eine neu entwickelte und als Standardausstattung angebotene Cloud-Verbindung ermöglicht den Schnellzugriff auf alle bereitgestellten Daten und gestattet die zeit- und ortsunabhängige Steuerung des Kaltwassersatzes.
Weitere Informationen zu
SysAquaL und SysAquaH können per
E-Mail an Systemair angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Vertriebsstruktur bei Systemair (23.6.2019)
- Neue luftgekühlte Kaltwassersätze von Climaveneta setzen auf Vollinverter und HFO R1234ze (11.12.2018)
- Tricky: Hybride Klimaanlage aus gas- und strombetriebenen Außengeräten von Panasonic (11.12.2018)
- Gebäudekühlung mit Wasser à la Kampmann (11.12.2018)
- Neue FX Kaltwassersätze von Mitsubishi Electric mit HFO-Kältemittel (5.7.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Drei Mythen rund um das neue Kältemittel R32 (5.7.2018)
- Neue FX Kaltwassersätze von Mitsubishi Electric mit HFO-Kältemittel (5.7.2018)
- Kaltwassersätze mit R32 und 80 bis 700 kW Leistung neu von Daikin (5.7.2018)
- Klimageräte im Test: Gut ist laut Stiftung Warentest nur eines (5.7.2018)
- Neue Mr. Slim Power Inverter: Mehr Effizienz mit R32 in den Leitungen (10.2.2018)
- X-CUBE Ex: Luftmanagement à la Trox in explosionsgefährdeten Bereichen (9.2.2018)
- Neue ölfreie Kaltwassererzeuger mit u.a. optimiertem Teillastbetrieb von Climaveneta (9.2.2018)
- LogoCool: Kompakte Kühlübergabestationen von Meibes für kleine und große Anwendungen (8.2.2018)
- SysAer - Systemairs neue, viefältig konfigurierbare Dachklimazentrale (21.6.2017)
siehe zudem:
- Klimatisierung von Gebäuden im Raumlufttechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de