Saint Gobain veräußert Teil seiner glasverarbeitenden Betriebe in Deutschland
(15.3.2020) Saint-Gobain hat einen Teil seiner glasverarbeitenden Betriebe aus dem Netzwerk der Glassolutions in Deutschland an die DIK Deutsche Industriekapital GmbH veräußert. Der Verkauf umfasst die Standorte Bremen, Flensburg, Freiburg, Kiel, Murr, Potsdam sowie Rostock und betrifft 350 Beschäftigte. Der Umsatz dieser sieben Standorte lag 2019 bei 45 Mio. Euro.
Saint-Gobain Glassolutions bleibt gleichwohl mit seinen großen glasverarbeitenden Standorten wie Radeburg und Deggendorf sowie mit den Isolierglaswerken bestehen. Auch die Betriebe mit Spezialkompetenzen - zum Beispiel in den Bereichen Solarglas und gebogenes Glas - verbleiben ebenfalls unter dem Konzerndach.
Die Veräußerung ist Teil der Unternehmensstrategie zur Optimierung des Firmenportfolios. Ziel ist es, das Wachstum und die Profitabilität der Unternehmensgruppe zu verbessern.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- GlasHandbuch feiert runden Geburtstag: 40 Jahre (9.2.2020)
- AGC Interpane hat sein Antireflexglas Clearsight optimiert (3.12.2019)
- CSP Glaskalender 2020 im Hosentaschenformat (18.11.2019)
- Atemberaubend: Hotel am Mittelmeer wurde um einen isolierverglasten XXXL-Ausblick herumgeplant (4.11.2019)
- Rosenheimer Fenstertage: „Neue europäische Tageslichtnorm DIN EN 17037“ (27.10.2019)
siehe zudem:
- Glas und Fenster im Fenster-Magazin auf Baulinks
zurück ...
Übersicht News ...
Übersicht Broschüren ...