Wie Siedle den Umstieg von analogen Türstationen in die App-Kommunikation löst
(13.7.2020) Sprechanlagen der Systeme 1+n und 6+n sind millionenfach verbaut. Mit den Innenstationen IQ HTS und Siedle IQ HTA will Siedle nun ab Herbst 2020 die alte Technik für die Siedle App ertüchtigen: Einfach das Haustelefon tauschen und über den Internetrouter mit der App verbinden. Das funktioniert genauso mit 1+n-Anlagen, die neu verbaut werden. Mit den IQ-Haustelefonen und der Siedle App werden sie mobil - ohne Gateway, ohne langwierige Konfiguration, ohne Schulung.
Die IQ-Haustelefone ermöglichen mobile Türkommunikation in bestehenden Systemen ohne komplizierte Installation. Die Inbetriebnahme erfolgt direkt über die Siedle App: Ist das IQ-Haustelefon installiert, kann der Nutzer sein Smartphone selbst mit ihm verbinden. Die App leitet ihn dann durch den Anmeldevorgang, Spezialwissen ist in der Regel nicht erforderlich. Der Handwerker kann die Prozedur den Nutzern überlassen, in wenigen Minuten ist sie abgeschlossen.
Die IQ-Haustelefone werden genauso montiert und installiert wie die herkömmlichen Haustelefone. Sie benötigen allerdings eine zusätzliche Versorgungsspannung, um die WLAN-Verbindung mit dem Internetrouter des Kunden dauerhaft aufrechterhalten zu können. Aktualisierungen kommen dann automatisch per Software-Update.
Weitere Informationen zu
den Innenstationen IQ HTS und Siedle IQ HTA können per
E-Mail an Siedle angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Siedle investiert in EMV-Labor und bietet nun Funkmessungen an (23.9.2024)
- SmartConnect door von Fuhr (20.9.2023)
- Preisgekrönter Videodetektor von Verisure (21.9.2023)
- Livebild vom Hauseingang via Video-Türsprechanlage und Siedle App (20.9.2023)
- Dahua Video-Gegensprechanlagen: Vorteile von IP- und Zweidrahtlösungen (20.9.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hager integriert Türkommunikation in seinen Domovea-(Smart Home-)Server (13.7.2020)
- Elektronischer Türöffner als Alternative zum Schlüssel (16.1.2020)
- TCS-Außentürstationen online konfigurieren und in 3 bis 5 Tagen in Betrieb nehmen (15.8.2019)
- Touchscreen statt vieler Türklingeln (15.8.2019)
- Siedle strafft sein Video-Innenstationen-Sortiment (15.8.2019)
- Neue 7 Zoll-Türstation von Gira mit u.a. Bildspeicher, 2Draht-Bus und taktiler Rückmeldung (15.8.2019)
- Wie Gira die Türkommunikation mobil macht (25.6.2018)
- Siedles mobiler Türöffner nun auch für Android (16.11.2018)
siehe zudem:
- Türstationen im Gebäudetechnik-Magazin bzw. Türen-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zur Elektroinstallation bei Baubuch / Amazon.de