Neue Ablaufgarnituren von Geberit als Fertigbausets
(22.7.2022) Geberit hat neue Ablaufgarnituren für Badewannen im Programm, deren trinkwasserführende Bauteile den Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamts für Materialien in Kontakt mit Trinkwasser entsprechen. Die Fertigbausets sollten dank vereinheitlichter Komponenten die Sicherheit bei der Montage erhöhen können:
- die Abläufe mit Drehbetätigung,
- die Abläufe mit Drehbetätigung und Zulauf sowie
- die Druckbetätigung PushControl
... nutzen einheitlich das neue Überlaufrohr in d32, den neuen Überlaufbogen mit Steckmuffe und das Ablaufventil in d40. Die Anbindung an die Wasserleitung erfolgt mittels einem universellen MasterFix-Anschlusswinkel. Das Fertigbauset ist zudem rückwärtskompatibel für Abläufe mit Drehbetätigung und Abläufe mit Drehbetätigung und Zulauf.
Um die Sicherheit nach der Installation zu testen, kann die gesamte Installation mit einem druckfesten Verschluss von der Mischbatterie bis zum Zulauf einer Dichtheitsprüfung mit Luft oder inerten Gasen mit bis zu 150 hPa unterzogen werden. Der verdeckte Einlauf wurde strömungstechnisch optimiert und lässt sich dank von Hand entfernbarem Strahlregler mühelos entkalken.
Die sichtbaren Teile - konkret die neuen Drehbetätigungen und Ventilabdeckungen - sind in mattschwarz, hochglanz-verchromt oder weiß, optional mit hochglanz-verchromtem Designring erhältlich. Die neuen Ablaufgarnituren sind kompatibel mit den drei hauseigenen Badewannen Tawa, Soana und Supero.
Weitere Informationen zu Ablaufgarnituren für Badewannen und zu den Badewannen Tawa, Soana und Supero können per E-Mail an Geberit angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Geberit präsentiert Neuheiten für 2024 (15.1.2024)
- Repabad im Interview: Die perfekte Badewanne (15.1.2024)
- Neues Bemusterungstool von Geberit für Planer und Installateure (26.7.2022)
- OYO DUO: Neues freistehende „Key Piece“ von Kaldewei (22.7.2022)
- Villeroy & Bochs freistehende Badewanne Theano in trendigem Grau (22.7.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nemea: Neue bodenebene und budgetfreundliche Acrylduschfläche in 9 Größen von Geberit (21.7.2022)
- Freistehende Bicolor-Badewannen von Kaldewei (12.10.2021)
- Silhouette-Badewannen von Bette künftig auch in mattschwarz (27.1.2021)
- Neuer, umfangreich einstellbarer Montagerahmen SF für schwere Duschwannen aus Mineralguss (26.1.2021)
- Neue Montagesysteme für Duschelemente von Poresta Systems (12.3.2020)
- Zu Ideal Standards Conca-Waschtischen gesellen sich passende Möbel, eine Wanne, WCs und Bidets (21.1.2021)
- Hygienische Eignung von Produkten im Kontakt mit Trinkwasser (25.11.2020)
- Hansgrohes Schlauch-Aufrollsystem „sBox“ nun auch für Badewannen (13.6.2019)
- Profi-Montageblock von Drachstein für Wannenrandarmaturen (14.4.2011)
siehe zudem:
- Sanitärobjekte im Bad- und Wellness-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de