OYO DUO: Neues freistehende „Key Piece“ von Kaldewei
(22.7.2022) Kaldewei war Gast der Ausstellung „Design Forever“ von Elle Décor Italia beim diesjährigen Fuorisalone vom 7. bis 12. Juni in Mailand. Der Premiumbadhersteller zeigte im historischen Gebäude des Palazzo Bovara seine neue freistehende Badewanne OYO DUO aus der Feder von Designer Stefan Diez und präsentierte das Modell damit erstmalig der Weltöffentlichkeit. Der offizielle Launch ist für den Herbst geplant.
Kaldewei bezeichnete in Mailand die neue Badewanne als „Key Piece“ seiner Luxstainability-Welt. Das Konzept soll Form und Design mit Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung verbinden. Unter diesem Gesichtspunkt hat Stefan Diez mit der OYO DUO eine Designskulptur aus kreislauffähiger Stahl-Emaille geschaffen.
Designer Diez hat sich nach eigenen Angaben für den Entwurf von japanischer Porzellan-Gestaltung inspirieren lassen. So folgt die äußere, skulpturale Form der Vorstellung der Protagonisten von Eleganz und Leichtigkeit. In einer Presseveröffentlichung heißt es: „Die Konturen der OYO DUO scheinen eine Momentaufnahme zu sein einer frei fließenden Form, die gerade erst den Boden berührt, fast noch zu schweben scheint und dabei vollkommen unter Spannung steht. Sie ist Ausdruck der Wertschätzung für die verwendeten Materialien, den aufwendigen Herstellungsprozess und nicht zuletzt für ihren Inhalt, das Wasser.“ Die innere Form profitiert wiederum von der Erfahrung Kaldeweis und verspricht hohen Sitzkomfort sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser.
Weitere Informationen zu freistehenden Badewannen wie der OYO DUO können per E-Mail an Kaldewei angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Repabad im Interview: Die perfekte Badewanne (15.1.2024)
- In Farben baden - Laufen experimentiert mit Badewanne aus lichtdurchlässigem Material integriertem LED-Panel (12.4.2023)
- Offizielle Markteinführung der freistehenden Badewanne OYO DUO von Kaldewei (12.4.2023)
- Design-Ikone im Bad - neue freistehende Badewanne Theano Curved Edition von Villeroy & Boch (12.4.2023)
- BetteMono und BetteMono Flow: Zwei monochrom gestaltete Badewannen mit passenden Farben für Armaturen und Abdeckungen (12.4.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Villeroy & Bochs freistehende Badewanne Theano in trendigem Grau (22.7.2022)
- Genf oder Pod? Zwei freistehende Badewannen, wie sie unterschiedlicher kaum sein können (22.7.2022)
- Bettes neuer, interaktiver Produktkonfigurator online (22.7.2022)
- Neue Ablaufgarnituren von Geberit als Fertigbausets (22.7.2022)
- Freistehende Bicolor-Badewannen von Kaldewei (12.10.2021)
- Silhouette-Badewannen von Bette künftig auch in mattschwarz (27.1.2021)
- Großzügige 150 Zentimeter: Kreisrunde Badewannen aus glasiertem Stahl (13.6.2019)
- Onsen - heiße Quellen - als Vorlage für neue Floating-Badewannen von TOTO (13.6.2019)
- Neue Duscholux-Rechteckwanne aus „Bestone“ in matter Optik und mit natürlicher Haptik (13.6.2019)
- Grohe launcht vierte Badkeramiklinie und bringt erstmals auch Badewannen (12.6.2019)
- Classic Duo Oval: Klassiker und Archetyp einer frei stehenden Badewanne neu interpretiert (11.5.2017)
- Neue „Meisterstücke“ von Kaldewei: Emerso designt von Arik Levy (1.4.2015)
siehe zudem:
- Sanitärobjekte im Bad- und Wellness-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de