Produktionsstopp: Nelskamp stellt Tondachziegelproduktion wegen Energiepreisexplosion vorläufig ein
(30.8.2022; Update vom 23.10.2022: Nelskamp nimmt Dachziegelproduktion wieder auf.) Die Dachziegelwerke Nelskamp haben entschieden, die energieintensive Produktion von Tondachziegeln am 1. September vorläufig einzustellen. Nelskamp stellt dazu ausdrücklich fest: „Das sind die Folgen der Energiepolitik, die Gas und Strom künstlich verknappt und damit die gegenwärtig untragbare Preisexplosion herbeigeführt hat.“
Im Zweijahresvergleich hätten sich zuletzt die Einkaufspreise für Gas um den Faktor 16 und die für Strom um den Faktor 15,5 verteuert. Hinzu kämen noch die Energiepreisumlage sowie weitere Umlagen ab Oktober. Die Marktsituation bei Gas und Strom sei darüber hinaus derart verunsichert, dass die zukünftigen Kosten nicht zuverlässig kalkuliert werden könnten. Für knapp über 300 Mitarbeiter meldet das Unternehmen ab dem 1. September Kurzarbeit an.
Foto aus dem Beitrag „Nelskamp-Dachsteine mit neuer matter Oberfläche“ vom 20.2.2014 |
Die Fertigung an den drei Dachsteinstandorten soll uneingeschränkt weiterlaufen. Dachsteine seien nicht so energieintensiv und daher von den Kostensteigerungen nicht so stark betroffen wie Tonziegel.
Informationen zu Dachsteinen, mit denen sich Dachziegel auch optisch gut substituieren lassen, können per E-Mail an 26Name2B angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nelskamp stellt Weichen für die Zukunft (3.4.2022)
- Nelskamps planebener Dachstein Planum bekommt flächengleiches Photovoltaik-Pendant (14.8.2019)
- 30% leichter: Dachstein „EasyLife“ neu von Nelskamp (12.12.2016)
- „F 8½“ - Nelskamps neue Großziegel-Generation (10.2.2016)
- Werkseitig vormontiert: Nelskamps Dachstick zur werkzeuglosen Sturmsicherung (27.10.2014)
- Neu: Porenarme Sichtkante bei Nelskamps „Longlife“-Dachsteinen (15.3.2013)
siehe zudem:
- Dachpfannen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach, Fassade, Solartechnik& bei Baubuch / Amazon.de