Neuer Flächensysteme-Verteiler und komplette Fußbodenheizungs-Station von IMI Hydronic Engineering
(7.9.2022) IMI Hydronic Engineering hat sein Produktportfolio im Dynacon-Programm um den Flächensysteme-Verteiler Dynacon 150 für besonders kleine Kreiswassermengen erweitert. Darüber hinaus wird das umfangreiche Wohnungsstations-Programm (TA-Comfort) um eine werkseitig vorgefertigte Fußbodenheizungs-Station inklusive Dynacon Eclipse Verteiler mit automatischen Durchflussreglern pro Heizkreis und einer Klemmleiste für bis zu 8 Zonen (Räume) ergänzt.
Dynacon 150
... ist ein Heizkreisverteiler, der für vergleichsweise kleine Wassermengen in Fußbodenheizungssystemen ausgelegt ist (Bild rechts). Die Hauptmerkmale des Dynacon 150 Kreisverteilers sind ...
- der automatische hydraulische Abgleich durch integrierte Durchflussregler in den Thermostat-Oberteilen und
- eine Durchflussanzeige pro Heizkreis zur Funktionskontrolle.
Mit dem neuen Verteiler-System können die Funktionen Einzelraumtemperaturregelung mit Stellantrieb oder Thermostat-Kopf sowie eine automatische Durchflussregelung abgedeckt werden.
Der Durchfluss der einzelnen Heizkreise lässt sich innerhalb des angegebenen Bereiches stufenlos von 10 auf bis zu 170 l/h direkt in l/h einstellen. Der eingestellte Durchfluss wird kontinuierlich angepasst, so dass bei einem Überangebot, beispielsweise aufgrund schließender Nachbarkreise, der Durchfluss automatisch auf den eingestellten Wert geregelt wird. Der Verteiler selbst wird aus Edelstahl gefertigt und ist dadurch korrosionsbeständig, langlebig und sicher.
TA-Comfort
... steht bei IMI Hydronic Engineering für Komplett-Systeme im Bereich dezentraler Fußbodenheizungssysteme. Die werkseitig vorgefertigte Fußbodenheizungs-Wohnungsstation ist bereits mit automatischen Durchflussreglern pro Heizkreis ausgestattet. Die Fußbodenheizungs-Station verfügt über eine Klemmleiste für bis zu 8 Zonen (Räume).
Die Hauptmerkmale dieses Komplett-Systems für dezentrale Fußbodenheizungen sind der automatische hydraulische Abgleich durch integrierte Durchflussregler in den Thermostat-Oberteilen. Zudem verfügt das Komplett-Set über eine Durchflussanzeige pro Heizkreis zur Funktionskontrolle. Die Stellantriebe in Ausführung stromlos geschlossen beinhalten eine First-Open Funktion für einfaches Füllen und Entlüften der Anlage auch ohne Elektroinstallation sowie eine ständige Funktionsanzeige. Der Durchfluss kann innerhalb des angegebenen Bereiches stufenlos zwischen 30 und 300 l/h eingestellt werden.
Bei herkömmlichen Heizkreisverteilern mit Drosselventilen und Durchflussanzeigen ist die Einstellung der erforderlichen Wassermengen eine zeitraubende Angelegenheit: Die erforderliche Einstellung an den Drosselventilen muss entweder berechnet werden, oder wird über Durchflussanzeigen am Verteiler eingestellt. Die auf diese Weise verteilten Wassermengen entsprechen dabei lediglich dem Maximalbedarf. Wenn einzelne Heizkreise geschlossen werden, teilt sich die dort nicht mehr benötigte Wassermenge auf die benachbarten Kreise auf und führt dort zu einer Überversorgung. Durch den automatischen hydraulischen Abgleich mit Dynacon Eclipse wird die Überversorgung einzelner Heizkreise verhindert. Das sorgt für eine optimale Temperaturverteilung, spart Energie und erhöht den Komfort.
Weitere Informationen zum
Flächensysteme-Verteiler Dynacon 150 sowie zur vorgefertigten TA-Comfort-Fußbodenheizungs-Station
inklusive Dynacon Eclipse Verteiler mit automatischen Durchflussreglern können per
E-Mail an IMI angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Erweiterungsleiste von Blossom-ic mit digitalem hydraulischen Abgleich für Fußbodenheizungen (29.9.2022)
- Nachrüstbare Einzelraumregelung mit hydraulischem Abgleich der Fußbodenheizung in Großobjekten (29.9.2022)
- Neue Smart Home-Regelung mit hydraulischem Abgleich für Flächenheizungen à la Zewotherm (7.9.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Automatischer hydraulischer Abgleich für Fußbodenheizungen à la Herotec (7.1.2022)
- Neuer kompakter Heizkreisverteiler von Rehau mit thermischer Trennung von Vor- und Rücklauf (23.4.2021)
- x-net Fußbodenheizung mit neuen Komponenten für den hydraulischer Abgleich und die Regelung (23.4.2021)
- Digitale Stellantriebe mit elektronischer Notstellfunktion neu von IMI Hydronic Engineering (23.4.2021)
- Neue Verteilerregelstation für Flächenheizungen und -kühlungen von Watts (23.4.2021)
- Vormontierte Verteilerstationen von Danfoss für Fußbodenheizungen in Mehrfamilienhäusern (17.8.2020)
- Vorgefertigte Verteilerstationen: Uponor verspricht Zeitersparnis von 2,5 Stunden je Verteiler (17.8.2020)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung und Heizungsinstallation im Wärmetechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Heizung bei Baubuch / Amazon.de