SXK von SFS für die setz- und losdrehsichere Befestigung von Stehfalzdächern
(7.11.2022) Mit SXK will SFS die Befestigung von Stehfalzdächern einfacher, wirtschaftlicher und sicherer machen. Möglich machen soll dies die Konstruktion des rostfreien Bohrbefestigers, indem die Setzsicherheit eines Niets mit einer deutlich schnelleren Verarbeitung kombiniert wird. SXK eignet sich so für die unkomplizierte Montage von Aluminium-, Edelstahl- und Kunststoff-Stehfalzhaltern mit Stahleinlage.
Der SXK-Befestiger verspricht mit seiner gehärteten Bohrspitze aus verzinktem Kohlenstoffstahl eine schnelle Durchdringung der Unterkonstruktion. Dabei macht ihn der Verzicht auf Spezialwerkzeuge einfach in der Handhabung.
Für eine hohe Setz- und Losdrehsicherheit wurde die Unterkopfgeometrie auf Halterbohrungen von 6,1 mm abgestimmt. Auf diese Weise verfügt der SXK-Befestiger SFS zufolge über ein besonders hohes Überdrehmoment. Unabhängig von der Dicke der Unterkonstruktion trage dies zur Setzsicherheit bei. Dank des besonderen Konus gelte dies selbst für den Einsatz auf dünnen Blechen. Das würden auch Tests im Praxiseinsatz unterstreichen: Demnach schere eher der Bit ab und verhindert so, dass der Befestiger in der Unterkonstruktion überdreht.
Auch das Losdrehmoment von SXK sei um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Lösungen. Das gebe Verarbeitern die erforderliche Handlungssicherheit: Mit Blick auf die verdeckt liegende Montage der Halter an der Stehfalzkonstruktion seien absolut sichere Befestigungen von höchster Priorität und mit dem neuen SXK-Befestiger dauerhaft gewährleistet.
Weitere Informationen zum SXK-Befestiger können per E-Mail an SFS intec angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Tiny Häuser mit weißer Prefalz-Aluminiumhülle (23.1.2025)
- VMZINC Schindeln sorgen für Lichtspiel an Züricher Wohnhäusern (13.5.2024)
- Saint-Gobain Isover: Aluminiumfassade für Leipziger Blockheizkraftwerk (1.2.2024)
- Metalldachlösung RIB-ROOF von Zambelli aus recycelbaren Werkstoffen (21.12.2023)
- Über den Dächern von Hässleholm: Solarmodule und VMZINC krönen ein schwedisches Bürogebäude (21.6.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zwei leichte Dachwegesysteme von Kalzip für die hauseigenen Stehfalzdächer (7.11.2022)
- Erweiterbares Sandwichpaneel von Kingspan für Solaranlagen (7.11.2022)
- HUNGEXPO-Messegebäude mit RIB-ROOF Stehfalzprofilen von Zambelli gedeckt (7.11.2022)
- Erweiterung der lichtfabrik mit klassischer Titanzink-Deckung mit auffälligen Unauffälligkeiten (7.11.2022)
- Wirtschaftlich bauen mit CO₂-reduziertem Stahl à la XCarb von ArcelorMittal (13.10.2022)
- Multifunktionale Trennlage Permo Sec SK von Klöber für Metalldeckungen (8.4.2022)
- RIB-ROOF Akustikdach neu von Zambelli (8.4.2022)
- Lindab setzt bei neuer Magestic-Stahlbeschichtung auf eine Zink-Magnesium-Mischung (8.4.2022)
- Neues durchdringungsfreies Absturzsicherungssystem von Kalzip für Stehfalzdächer (6.4.2022)
- Erster lösemittelfreier und geruchsarmer Metallkleber von Kemper System (1-kg-Testpaket gratis!) (17.6.2021)
- Kalzip erweitert Produktportfolio um extrem mattes falzbares Aluminium (29.8.2018)
siehe zudem:
- Metalldach im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dachdeckung bei Baubuch / Amazon.de