FCN entwickelt neue Betonplatten zur Straßenrandsicherung
(8.9.2025) Steigender Schwerlastverkehr setzt Straßenrändern zu – Schäden an Banketten sind die Folge. Um Fahrbahnränder langfristig zu sichern und Unfällen vorzubeugen, hat F. C. Nüdling (FCN) die Stradafino-Serie entwickelt.
Mit und ohne Warngeräusche
Die Bankettplatten gibt es in zwei Varianten: glatt und gerillt. Während die glatte Ausführung eine stabile und geräuscharme Überfahrbarkeit bietet, erzeugt die gerillte Version beim Überfahren Warngeräusche. Ihre nach außen geneigten Rillen ermöglichen zudem einen schnelleren Wasserabfluss, was insbesondere bei Starkregen und in Bereichen ohne Kanalisation Überflutungen reduziert.
Die Stradafino-Banketten entsprechen der Herstellnorm BGB-RiNGB 06, sind für die Belastungsart B4 ausgelegt und bestehen aus zweischichtigem Betongefüge. Sie sind geprüft widerstandsfähig gegen Frost und Tausalz – ihre Beständigkeit liegt bei dem Vierfachen der europäischen Anforderungen. Mit einer Rutschfestigkeit R13 garantieren die unbehandelten Oberflächen zusätzlich Sicherheit.
Anpassung an unterschiedlichste Straßen
Dank gebogener, ungefaster Anschlussflächen greifen die Elemente formschlüssig ineinander und ergeben ein gleichmäßiges Erscheinungsbild. Zur Anpassung an unterschiedliche Straßenrandformen bietet FCN die Steine in fünf Varianten:
- glatt
- gerillt
- als Radienstein für Kurven
- mit Anformung für Leitpfostensockel (50 × 50 × 14 cm, 79 kg/St.)
- als Leitpfostensockel mit Aufnahmebuchse (37 × 37 × 14 cm, 41 kg/St.)
Mit diesen Lösungen sollen die Stradafino-Elemente maßgeblich zu einer sicheren, langlebigen und optisch homogenen Straßenrandbefestigung beitragen.
Weitere Informationen können per E-Mail an F.C. Nüdling Betonelemente angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Befahrbare Retentionsflächen mit Veriso RED Blähglasschotter (3.9.2025)
- Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland (5.8.2025)
- Strabag ist neues Mitglied bei solid UNIT (15.7.2025)
- Zementärer Drainmörtel von Gutjahr für offenfugige Verlegung geeignet (8.7.2025)
- Veriso: Schwammstadt-Lösungen für klimaresiliente Stadtentwicklung (7.7.2025)
- Neue Handlungsspielräume durch die StVO-Novelle (Bauletter vom 4.2.2025)
siehe zudem:
- Aussenbelag / Platten im Außenanlagen-/GaLaBau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Straßenbau bei Amazon