Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1336 jünger > >>|  

Neu bei Aereco: Abluft-Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

(23.9.2025) Mit den neuen Modellen WPA 241 und WPA 251 ergänzt Aereco sein Portfolio kompakter Abluft-Wärmepumpen um zwei leistungsstarke Varianten für den Einsatz im Neubau und in der Sanierung. Beide Geräte gehören zur AWN Compact-Serie und vereinen Lüftungstechnik und Wärmepumpenfunktion in einem vollständig integrierten System.

Die neue Wärmepumpe von Aereco kombiniert Lüftungsgerät und Wärmepumpe. (Bild: Aereco GmbH) 

Die Geräte sind 85 cm flach gebaut und lassen sich durch den hohen Vorfertigungsgrad schnell installieren. Die Nutzung der Abluftenergie trägt nicht nur zu einem niedrigen Primärenergiebedarf bei, sondern kann auch zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an den Anteil erneuerbarer Energien beitragen.

Abluft-Wärmepumpe von Aereco - verschiedene Blickwinkel (Bild: Aereco GmbH) 

Zu den Merkmalen der neuen Modelle gehören:

  • integriertes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung über Wärmepumpe
  • Einsatz des Kältemittels R454C (A2L), ohne zusätzliche bauliche Sicherheitsvorkehrungen
  • optimierter Kältekreis mit elektronischem Expansionsventil
  • Varianten für Innen- und Außenaufstellung
  • wartungsfreundliche Konstruktion ohne Verschleißteile (Dauerfilter)
  • optionaler Heizstab mit 6 kW
  • flaches Gehäuse (85 cm Höhe)

Die Abluft-Wärmepumpen entsprechen in Kombination mit einem Abluftsystem den Brandschutzanforderungen nach DIN 18017-3.

Daniel Bentz, Produktmanager Abluftwärmenutzung bei Aereco, betont den Praxisbezug: „Die AWN Compact-Geräte kombinieren ein bewährtes Lüftungskonzept mit der Bereitstellung nachhaltiger Heizwärme. Gerade im Geschosswohnungsbau können damit hohe Effizienzstandards erreicht werden – ohne zusätzliche Wartungsstellen in den Wohneinheiten.”

Weitere Informationen können per E-Mail an Aereco angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH