Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1345 jünger > >>|  

Stiebel Eltron: Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen

(24.9.2025) Die Diskussion um die Wärmepumpe war zuletzt von Emotionen und politischen Auseinandersetzungen geprägt. Burkhard Max, Geschäftsführer Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft sieht in der Wärmepumpe eine bewährte Heiztechnologie und betont, dass es nun darum gehen müsse, den Blick auf die eigentlichen Vorteile dieser Technologie zu lenken: eine zuverlässige, klimafreundliche und wirtschaftliche Wärmeversorgung.

Im EU-Vergleich weit hinten: In Deutschland werden bezogen auf die Anzahl der Privathaushalte wenige Wärmepumpen verbaut. (Bild: Stiebel Eltron / EHPA) 

Wärmepumpen sind längst erprobte Systeme und in Millionen Haushalten im Einsatz. Sie sparen Betriebskosten, verringern CO₂-Emissionen und tragen zur Erreichung der Klimaziele bei. Stiebel Eltron weist darauf hin, dass diese Technologie keine Zukunftsvision, sondern eine bewährte und marktreife Lösung ist. Gleichzeitig fordert das Unternehmen stärkere politische Unterstützung für die deutsche Wärmepumpenbranche. Trotz hoher Innovationskraft und qualifiziertem Fachhandwerk liegt Deutschland im EU-Vergleich bei der Verbreitung von Wärmepumpen zurück.

Burkhard Max, Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft, fordert klare Rahmenbedingungen für die Wärmepumpe. (Bild: Stiebel Eltron) 

Burkhard Max, Geschäftsführer Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft: „Wir haben hier vor Ort eine hoch innovative Wärmepumpenbranche – dazu zählt neben der Industrie insbesondere unser sehr gut ausgebildetes Fachhandwerk. Diese Tatsache gilt es zu schützen und weiter voranzutreiben. Vor allem dürfen wir uns aber im internationalen Wettbewerb nicht den Rang ablaufen lassen. Schließlich sichert uns diese Technologie wertvolle und vor allem zukunftssichere Arbeitsplätze. Jetzt ist die Zeit, entschlossen zu handeln.”

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH