Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1384 jünger > >>|  

Viega steigert Servicequalität durch Einsatz von Remira-Software

(30.9.2025) Der Installationsspezialist Viega managt die Lager seiner Großhandelskunden mit der Vendor-Managed-Inventory-Software von Remira. Inzwischen laufen mehr als 250 Anbindungen in acht Ländern. Die Kunden sollen somit von schlankeren Beständen und weniger Fehlbeständen profitieren.

Viega managt die Lager seiner Großhandelskunden mit optimierter Software. (Bild: Viega GmbH & Co. KG) 

Maximale Flexibilität bei intuitiver Bedienung

Die Viega GmbH & Co. KG setzt schon seit über 20 Jahren auf ein lieferantengesteuertes Bestandsmanagement, um Produktverfügbarkeit und Servicelevel beim Großhandel zu verbessern. Kern des Konzepts ist die VMI-Lösung des Dortmunder Softwarehauses Remira, die Bestände, Abverkäufe und Prognosen in Echtzeit verarbeitet. Per EDI gelangen täglich aktuelle Lager- und Bewegungsdaten aus den Systemen der Händler in die VMI-Plattform. Auf Basis individuell definierter Regeln generiert Viega anschließend automatisch Nachschubaufträge. Dadurch:

  • sinken Stock-outs im Durchschnitt um 15 %,
  • reduzieren sich Überbestände um bis zu 10 %,
  • verbessert sich der Lagerumschlag, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden.

„Unser fortlaufendes Ziel ist es, den VMI-Prozess zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden abzubilden und gemeinsam die Effizienzpotenziale optimal auszuschöpfen. Dafür benötigen wir ein Tool, das maximale Flexibilität bietet, intuitiv bedienbar ist und dabei nur minimalen Aufwand erfordert”, erläutert Rudolf Kaiser, Director B2B Process Management bei Viega.

Jede neue Anbindung wird projektspezifisch aufgesetzt. (Bild: Viega GmbH & Co. KG) 

Individuelle Logiken für jedes Projekt

Jede neue Anbindung wird projektspezifisch aufgesetzt: Zielgrößen wie Mindest‐ und Maximalbestände, Reichweiten oder Servicegrade werden gemeinsam mit dem Kunden definiert und dann in der Software konfiguriert. Für Kunden, die selbst Remiras Bestandsmanagementlösung (ehemals Logomate) einsetzen, erfolgt der Datenaustausch System-zu-System, was zusätzliche Forecast-Qualität bringt. „Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen, auf die wir selbstverständlich eingehen. Remiras VMI-Software unterstützt uns dabei ideal, da sich auch individuelle Logiken problemlos umsetzen lassen”, betont Rudolf Kaiser.

Transparenz per Power BI

Remira liefert seine Daten via Schnittstelle an Microsoft Power BI, wo Viega Kennzahlen wie Bestandswert, Reichweite oder Lagerumschlag hochauflösend visualisiert. Das erleichtert sowohl die interne Steuerung als auch den Nachweis des Nutzens gegenüber dem Handel.

Nach fast zwei Jahrzehnten sieht Viega das System weiter auf Wachstumskurs: Neue Produkte lassen sich frühzeitig in die Nachschubplanung integrieren, Auslaufartikel werden automatisch heruntergefahren, bevor sich Überhänge bilden.

„Nach fast 20 Jahren, in denen wir die Remira-VMI-Software einsetzen, sind wir noch immer sehr zufrieden und können mit Überzeugung sagen, dass Remira uns eine optimale Lösung für unsere Anforderungen bietet”, fasst Rudolf Kaiser zusammen. Lennart Neumann, Consultant bei Remira, ergänzt: „Wir schätzen Viega als Kunden und die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit sehr. Das Team von Viega verfügt über ein sehr fundiertes Know-how, das uns optimal dabei unterstützt, unsere Software genau auf die Anforderungen des Unternehmens und seiner Kunden abzustimmen.”

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH