Blähtonkugeln sichern ökologische Abwasserreinigung in Frankfurt-Niederrad
(7.10.2025) In Frankfurt-Niederrad wurde ein Denitrifikationsbecken der Abwasserreinigungsanlage mit rund 260 m³ Liaperl-Blähtonkugeln von Liapor neu befüllt. Als ökologischer Filterstoff dient das Granulat Mikroorganismen als Lebensraum, die Schadstoffe abbauen und so eine biologische Abwasserreinigung ermöglichen.
Mit einer spezifischen Oberfläche von rund 0,7 m²/g bieten Liaperl-Blähtonkugeln optimale Bedingungen für hohe Biomassekonzentrationen und Reinigungsleistung bei geringem Platzbedarf. Die Blähtonkugeln sind mechanisch robust und widerstehen der ständigen Belastung durch Durchströmung und Rückspülungen, die im 15-Stunden-Takt erfolgen. Im Vergleich zu anderen Filtermaterialien zeigen diese einen geringeren Verschleiß und erreichen laut Unternehmen eine Lebensdauer von über zehn Jahren.
In der Frankfurter Anlage wird der Nitratgehalt des Abwassers von durchschnittlich 60 mg pro Liter auf etwa 13 mg pro Liter gesenkt – eine Reduktion um rund 80 %. Zusätzlich sinken Sauerstoff- und Phosphatbelastungen. Das Ergebnis liegt somit deutlich unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte. Dabei wird dies vollständig ohne chemische Zusätze erreicht.
Die Abwasserreinigungsanlage Niederrad, erbaut in den 1880er-Jahren, gilt als die älteste ihrer Art in Deutschland. Heute arbeitet sie nach einem zweistufigen biologischen Verfahren aus Nitrifikation und Denitrifikation, in dem Liaperl eine zentrale Rolle spielt. Das System hat sich seit rund 40 Jahren bewährt und wird weltweit in Klärwerken eingesetzt.
Weitere Informationen können per E-Mail an Liapor GmbH & Co. KG angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- GET: Ausschreibungen sichern mit RAL-Gütezeichen für Entwässerungstechnik (9.9.2025)
- GET Kompakt: Fragen und Antworten zur Sicherheit von Schachtabdeckungen (8.9.2025)
- Dehoust GOtec: Grauwasseranlage für Golfplätze (4.9.2025)
- Dehoust Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung (20.3.2025)
- fbr-Hinweisblatt H 202 zur Auslegung von Grauwasser-Anlagen (9.11.2017)
siehe zudem:
- Abwassertechnik sowie Klärtechnik im Sanitärtechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Sanitärtechnik bei Baubuch / Amazon.de